Am 21. Jänner Tag der offenen Tür Am Samstag, 21. Jänner 2023, findet an der WFO Heinrich Kunter der traditionelle Tag der offenen Tür statt - diesmal ohne Pandemie-Einschränkungen wie in den letzten 2 Jahren. Von 9 bis 12 Uhr können sich Mittelschüler/innen, Eltern und Interessierte ein Bild über das Lernangebot, die Räumlichkeiten und die Ausstattung der WFO machen. Die Schülerinnen und Schüler, die nicht in die Organisation eingebunden sind, absolvieren normalen Unterricht. Es findet Montag-Unterricht statt, diese Stunden ersetzen den Montag, 24. April (Tag vor dem Staatsfeiertag), an dem dann frei ist. Der Unterricht endet am Samstag um 12.15 Uhr, die Nachmittagsstunden der Sportler entfallen. Im Bild Schüler/innen der letztjährigen 3 B-WS, die sich für die Gruppe Öffentlichkeitsarbeit als Führer/innen zur Verfügung gestellt hatten. Weiterlesen: Am 21. Jänner Tag der offenen Tür
Mit Hardware vertraut machen Um die Schülerinnen und Schüler besser mit der Hardware der Computer vertraut zu machen zerlegt Prof. Thomas Bortolameolli in allen ersten Klassen PC's in ihre Einzelteile, um sie dannn wieder zusammenzubauen. Im Bild Schüler der 1 C-WM beim Projekt im Rahmen des IKT-Unterrichts. Weiterlesen: Mit Hardware vertraut machen
Matura23: Rückkehr zu Vor-Covid-Zeiten Einen Tag vor Jahreswechsel hat das Unterrichtsministerium ein Informationsschreiben ("nota informativa") zur Matura 2023 veröffentlicht. Dabei wurde offiziell bestätigt, was bereits als wahrscheinliches Szenario angesprochen worden war: Die staatliche Abschlussprüfung wird wieder in der Form wie vor der Pandemie (letztmals 2018/19) durchgeführt. In den Jahren 2020, 2021 und 2022 hatte der Prüfungsmodus pandemiebedingt viele Änderungen erfahren. Weiterlesen: Matura23: Rückkehr zu Vor-Covid-Zeiten
Ein Sketch im Merkantilmuseum Gemeinsam mit Prof. Monika Trojer und Prof. Monica Cavagna besuchten die Schülerinnen und Schüler der 3 A-WS vor Weihnachten das Merkantilmuseum in der Silbergasse in Bozen. Bei einem interessanten Rundgang durch das historische Gebäude erfuhren die WFO-ler viel Neues über die jahrhundertealte, abwechslungsreiche Geschichte des Hauses. Auch ein Sketch mit einem Prozess aus dem 17. Jahrhundert konnte ins Programm eingebaut werden. Weiterlesen: Ein Sketch im Merkantilmuseum