Erste Erfahrungen auf der Bühne
Gute Stimmung herrschte in der Aula Magna des Hauptsitzes beim Theaterprojekt der Klasse 1 A-SP. Die Erstklässler hatte sich unter der Leitung von Prof. Beatrice Rigatelli und Theaterexpertin Barbara Fingerle bereits in der Projektwoche mit der Schauspielerei beschäftigt, nun konnte nach weiteren Übungen und Proben das Gelernte auf die Bühne gebracht werden. "Wir ha...
1 A-WS freut sich mit Lara
Bei der Notenkonferenz der Klasse 1 A-WS staunte Dir. Ralf Stefan Troger nicht schlecht: Zum ersten Mal erhielt eine Schülerin oder ein Schüler der WFO Heinrich Kunter den Notendurchschnitt 10,00 - es war Lara Wieland. Fast geschafft hätte es auch Anja Simmerle von der 1 B-WS: Ihr Notendurchschnitt lag bei 9,93. Eine Maturantin, Anna Santa von der 5 A-SP, erre...
Beim Weltmarktführer in Sachen Schnee
BWL-Lehrer Christoph Buratti (im Bild 2. von links) organisierte für die Klasse 4 A-WS in den letzten Schultagen eine Betriebsbesichtigung bei TechnoAlpin in Bozen-Süd. Bei brütender Juni-Hitze erfuhren die Schülerinnen und Schüler viel über die Schneeerzeugung und über die verschiedenen Produkte des Unternehmens, das sich innerhalb von wenigen Jahren zum Weltmarktf...
Die Sportler im Landtag
Kurz vor Schulende besuchten zwei Sportklassen, die 2 A-SP und die 3 A-SP, den Südtiroler Landtag. Die Grünen-Abgeordnete Brigitte Foppa nahm sich Zeit für die Besucher und erzählte vom Politiker-Alltag im Landhaus und auch von ihrem privaten Leben als Politikerin. Begleitet wurden die WFO-ler von den Lehrpersonen Beatrice Rigatelli und Christian Kaufmann (im Bild v...
Matura regulär gestartet
Groß war die Sorge bei den Kommissions-Präsidenten- und Mitgliedern, dass bei der ersten schriftlichen Arbeit in Deutsch eine Schülerin oder ein Schüler fehlen könnte. Um 8.30 Uhr gab es dann Entwarnung: Alle Absolventen der diesjährigen WFO-Matura - interne und externe - waren püktlich zur ersten Prüfung erschienen. Im Bild die Kommission der Klassen 5 A-WS und 5 B...