Geheimdienste, Agenten, Spione
Zwar ist nicht alles möglich, wenn die Schulen geschlossen sind, dennoch konnte der bekannte Journalist, Buchautor und Dokumentarfilmer Christoph Franceschini gewonnen werden, um sein neues Buch „Geheimdienste, Agenten, Spione: Südtirol im Fadenkreuz fremder Mächte“, welches im Dezember erschienen ist, zu präsentieren. Die Bibliothek hatte den Buchautor eingeladen. ...
Fotowettbewerb zum Welttag des Buches 2021
Zum Welttag des Buches veranstaltet die Schulbibliothek der WFO.bz einen Fotowettbewerb. Bis zum 16. April 2021 können Interessierte ein Foto oder eine Fotocollage einreichen.
Der Lockdown zeigt Auswirkungen
Der Break-even-Punkt ist erreicht: Nach 6 Wochen liegt Südtirol nicht mehr an der Spitze der italienischen Regionen was die täglichen Neuinfektionen betrifft. Am 2. März wies Südtirol eine 7-Tages-Inzidenz von 378 auf, die Nachbarprovinz Trentino einen Wert von 380. Gleich dahinter folgt die Emilia-Romagna mit 356. Seit dem 17. Jänner war Südtirol in dieser Ra...
Gesellschaftliche Bildung: Es geht los
Bei der Sitzung vom 10. Dezember 2020 hat das Lehrerkollegium der WFO Heinrich Kunter den Beschluss zur Einführung des neuen Fachs 'Gesellschaftliche Bildung' gefasst. Koordinator Hanno Barth wurde beauftragt, einige geringfügige Nachbesserungen am Curriculum und an der Einteilung der für die Bewertung zuständigen Lehrpersonen auszuarbeiten. Diese Nachbesserungen si...
Viele Schulleute schon geimpft
Begonnen haben die Impfungen für die Lehrerinnen und Lehrer, für die Kindergärtnerinnen und für das Verwaltungspersonal der Schulen am 18. Februar 2021. Zunächst waren nur Personen zwischen 40 und 55 Jahren teilnahmeberechtigt. Seit dem 24. Februar dürfen sich auch die Schulleute zwischen 55 und 65 Jahren impfen lassen, und noch am gleichen Tag gab Landeschuldirekto...