Medaillen bei Titelkämpfen im Beachvolley Zum Abschluss des Schuljahres gab es für die WFO Bozen noch Medaillen in einer Sportart, in der die Handelsoberschüler bisher kaum glänzen konnten. Bei den Titelkämpfen im Beachvolley in Lana holten die Junioren Gold und die Mädchenmannschaften der Junioren- und Jugendklasse jeweils Silber. Im Bild die erfolgreichen WFO-Teilnehmer an der Landesmeisterschaft (von links): Samira Bolego, Lena Mittelberger, Kathrin Debelyak, Pauline Gschnell, Tobias Seemann, Debora Reganaz, Franziska Mayr, René Geiser, Andreas Zandarco, Matthias Gasser, Moritz Gibitz und Alex Weiermeier. Weiterlesen: Medaillen bei Titelkämpfen im Beachvolley
3A-WS gewinnt Klassenfahrt in die Bavaria-Studios An die Klasse 3A-WS der Wirtschaftsfachoberschule "Heinrich Kunter" in Bozen geht der erste Preis des Themenwettbewerbs „Work&Me“ von AFI und Laborfonds. Das Preisgeld investieren die Oberschüler in den Besuch der Bavaria-Filmstudios in München. Weiterlesen: 3A-WS gewinnt Klassenfahrt in die Bavaria-Studios
Änderungen in den Maturakommissionen In den Maturakommissionen an Südtirols Oberschulen hat es in den letzten Tagen einige Änderungen gegeben. Auch in den drei Kommissionen der Handelsoberschule Heinrich Kunter wurden einige externe Prüfer ausgetauscht. Das Schulamt hat nun die endgültige Zusammensetzung der einzelnen Kommissionen bekannt gegeben. Weiterlesen: Änderungen in den Maturakommissionen
Schachspieler holen Silber in Assisi Vier Tage lang wurde bei den Schach-Titelkämpfen in Assisi gekämpft, gebangt und geschwitzt. Am Ende stand die Mannschaft der WFO-Denksportler mit einer sensationellen Silbermedaille da. Koordinator Peter Spornberger zeigte sich begeistert: "Unsere Truppe hat sich hervorragend geschlagen und mit einem Sieg gegen Neapel im letzten Spiel noch den zweiten Platz herausgeholt". Schauplatz der Italienmeisterschaft der Mittel- und Oberschüler war heuer die Franziskus-Stadt Assisi in Umbrien. Im Bild (v. l.) André Spornberger, Aaron Resch, Carmen Lantschner, Michael Seebacher, Alexander Engl und Prof. Peter Spornberger bei der Siegerehrung. Weiterlesen: Schachspieler holen Silber in Assisi