Ralf Stefan Troger ist der neue Direktor Ralf Stefan Troger wird ab 1. September 2019 neuer Direktor der WFO Heinrich Kunter. Der Religions- und Philosophielehrer, ehemaliger Vizedirektor des Sozialwissenschaftlichen Gymnasiums Bozen und der Fachoberschule für Tourismus Bozen und im letzten Jahr Direktor an der Mittelschule Neumarkt-Salurn, wird Nachfolger von Dir. Barbara Pobitzer, die mit 31. August 2019 die WFO verlässt und die Stelle einer Inspektorin annimmnt. Weiterlesen: Ralf Stefan Troger ist der neue Direktor
Es kann gefeiert werden Die Matura 2019 neigt sich dem Ende zu. Eine der drei Kommissionen an der WFO Heinrich Kunter hat die Arbeiten schon letzte Woche abgeschlossen (5 A-SP), die beiden anderen beenden die mündlichen Prüfungen am Dienstag und Mittwoch, 2. und 3. Juli. Am Freitag, 5. Juli, steht die große Absolventenfeier an. Im Bild Sophie Gasser (links) von der 5 A-WS nach eben bestandener Prüfung mit Schwester Lisa (WFO-Matura 2017) beim Feiern in der Bozner Altstadt. Weiterlesen: Es kann gefeiert werden
Thema Nachhaltigkeit im Mittelpunkt Im Rahmen des Projektes "Nachhaltigkeit", das die Handelskammer Bozen, das Terra Institut und die Wirtschaftsfachoberschule Bozen in diesem Schuljahr gemeinsam durchführten, fand kurz vor Schulende in den Räumlichkeiten der Handelskammer die große Abschlussveranstaltung (im Bild) mit den Klassen 4 A-WM und 4 A-SP statt. Weiterlesen: Thema Nachhaltigkeit im Mittelpunkt
Nun stehen die mündlichen Prüfungen an Viel Neues wartet auf die Maturantinnen und Maturanten bei der neuen Form der mündlichen Abschlussprüfung, die am Dienstag, 25. Juni 2019, beginnt. Die Prüfung wird nur mehr mit 20 Punkten (statt bisher 30) bewertet und weist in ihrem Ablauf einige wesentliche Neuerungen auf. Dies betrifft vor allem das sogenannte Impulsmaterial, das die Prüflinge aus 3 Briefumschlägen auswählen können. Im Bild Sophie Gasser (links) und Tanja Heiss, die sich in der Kühle der Bibliothek des Hauptsitzes auf die Prüfung vorbereiten. Weiterlesen: Nun stehen die mündlichen Prüfungen an