Übungsfirmenmesse in Riva del Garda

ÜFA Messe Riva 2025 (28).jpg

Vor einigen Tagen brach eine Gruppe von 28 Schüler:innen der vierten Klassen in aller Frühe nach Riva del Garda auf, um an der Übungsfirmenmesse in Riva del Garda teilzunehmen. Mit bunten Ständen präsentierten sich die "Firmen der WFO.bz".

Mit dabei waren alle sieben Übungsfirmen der Schule: Beautyfree, Freshmaker, Mobilstore, PlanetSports, Sun&Move, SecuritySystems und Syncomp. Die Geschäftsfelder reichten von Kosmetik über Sportartikel bis hin zu technischen Lösungen. Betreut wurden die Schüler:innen von den BWL-Lehrpersonen Prof. Evelin Bosin, Prof. Petra Thomaseth und Prof. Silvia Prousch, die zugleich als ÜFA-Koordinatorin tätig ist.

Die Anreise nach Riva verlief ohne Umwege, aber mit einem straffen Zeitplan. Für den Aufbau der Stände blieb nur eine Stunde. Dann begann die Messe - ohne große Einleitung, dafür mit umso größerem Andrang. Über 80 Übungsfirmen aus Italien, Österreich und Spanien präsentierten ihre Angebote. Die Schüler:innen führten Verkaufsgespräche, informierten über ihre Produkte, nahmen Bestellungen entgegen und knüpften Kontakte zu anderen ÜFA. Der Ablauf ähnelte dem realen Geschäftsleben - mit Kund:innen, Verhandlungen und kurzen Entscheidungsspannen.

ÜFA Messe Riva 2025 (3).jpg

Die Messe bot den Teilnehmenden die Möglichkeit, ihre betriebswirtschaftlichen Kenntnisse im Gespräch anzuwenden. Gleichzeitig wurden Fähigkeiten sichtbar, die im späteren Berufsleben entscheidend sind - wie sicheres Auftreten, spontanes Reagieren auf Fragen und der Umgang mit unerwarteten Situationen. Einige Gruppen berichteten anschließend von intensiven Verkaufsmomenten, bei denen nicht nur der Inhalt, sondern auch der Ton entscheidend war.

üfa messe 25.jpg

Am zweiten Tag kamen weitere Klassen der WFO.bz nach Riva. Die Drittklässler:innen sowie die übrigen vierten Klassen besuchten die Messe, informierten sich über die Übungsfirmen und tätigten Einkäufe. So fand der Austausch nicht nur zwischen Schulen aus verschiedenen Regionen statt, sondern auch innerhalb der eigenen Schulgemeinschaft.

ÜFA Messe Riva 2025 (100).jpg

Zum Abschluss der Messe wurden mehrere Unternehmen der WFO.bz ausgezeichnet. Bewertet wurden verschiedene Kategorien wie Präsentation, Kommunikationsverhalten und Gesamtkonzept. Die Auszeichnungen spiegeln die intensive Vorbereitung der Gruppen und ihren überzeugenden Auftritt auf der Messe wider.

üfa messe 25 1.jpg

 "Wir sind stolz auf das Engagement unserer Schüler:innen und freuen uns, dass sie diese wertvolle Erfahrung machen konnten", sagte Prof. Silvia Prousch nach der Rückkehr in die Schule.

üfa messe 25 2.jpg

 A Link

 

Anschrift

WFO - Heinrich Kunter
Guntschnastr. 1 - 39100 Bozen
Tel 0471 281054
Außensitz: Cadornastr. 12a

os-wfo.bozen@schule.suedtirol.it
wfo.bozen@pec.prov.bz.it
Steuernr. 8000 244 0214
CUU: UFWMKM

Öffnungszeiten Sekretariat:
MO - FR:  8:00 - 12:00 Uhr
an Schultagen:
MO - DO: 14:30 - 16:00 Uhr

Trete jetzt dem WFO-Alumniclub bei!

alumni-qrcode.png

Schüler/innen helfen Schüler/innen

Plattform für Nachhilfeangebot von WFO-Schüler/innen
Link: Schüler/innen helfen Schüler/innen

info13

Prep centre logo CMYK

Follow us on

joomla social share plugin

Freie Stellen und Supplenzstellen

Kriterien der Schulführungskraft für die Direktvergabe von freien Stellen und Supplenzstellen: Link

Bewerbung für eine Supplenzstelle

Sie möchten an unserer Schule unterrichten? Bitte tragen Sie sich hier ein: www.blikk.it/supplenz

NEU! Präsentationsvideo WFO.bz

Zentrum für Information und Beratung - ZIB

zib

Unser ZIB bietet Information und Beratung zu verschiedenen Themen. Weitere Informationen.

Logo ProLinguaE farbe rgb

 

Erasmus ELLEu

DE Finanziert von der Europäischen Union POS

 

PNRR - Piano Nazionale di Ripresa e Resilienza

PNRR

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.