Die 4 A-SP im Passeiertal Gleich zwei Besichtigungen standen für die 4 A-SP beim Lehrausflug ins Passeiertal auf dem Programm. Zunächst besuchten die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihren Lehrerinnen Verena Rampold und Silvia Prousch die Firma Maico, dann ging es ins Andreas-Hofer-Museum nach St. Leonhard. Im Bild die Klasse vor dem Geburtshaus des Tiroler Freiheitskämpfers. Weiterlesen: Die 4 A-SP im Passeiertal
Spannende Tage im Podelta Die WFO Heinrich Kunter fördert Begabungen und besondere Leistungen einzelner Schülerinnen und Schüler. Seit dem Jahr 2016/17 bietet die WFO im Rahmen eines Projektes den Schülern der zweiten Klassen die Möglichkeit, sich über den curricularen Unterricht hinaus mit naturwissenschaftlichen, geografischen, wirtschaftlichen und historischen Inhalten auseinanderzusetzen. Ermöglicht wurde die Durchführung dieses Projektes durch die Stiftung Sparkasse, welche durch eine großzügige Unterstützung die individuellen Spesen der Schülerinnen und Schüler gesenkt hat. Auch heuer fand das Projekt klassenübergreifend für ausgewählte Schüler aller 2. Klassen statt. Es mündete in einer Projektfahrt zum Podelta vom 8. bis zum 10. Mai 2019. Weiterlesen: Spannende Tage im Podelta
Hervorragender vierter Platz bei der Tischtennisitalienmeisterschaft Einen hervorragenden vierten Rang haben die zwei Schüler Juri Moser (2 A SP) und Philipp Pedron (3 A WI) bei der Tischtennisitalienmeisterschaft für Schüler in der Kategorie der männlichen Jugend in der Schulwertung in Terni in Vertretung der WFO Bozen bzw. der Region Trentino – Südtirol errungen. Nach mehreren Ausscheidungsspielen in der Provinz Bozen und Trient waren die Vertreter der WFO BZ berechtigt an der diesjährigen Schulitalienmeisterschaft für Zweierteams in Terni (Region Umbrien) teilzunehmen. Bis dato ist dieser Platz die beste Platzierung im Bereich Tischtennis bei einer Italienmeisterschaften für Südtiroler Schulen. Weiterlesen: Hervorragender vierter Platz bei der Tischtennisitalienmeisterschaft
Die Schülervertreter bedanken sich Ein Schreiben der Schülervertreter an wfo.bz.it: "Gelungene Überraschung. Bei der letzten Schülervertretersitzung des Schuljahres 2018/19 in der Aula des Außensitzers wurde neben der Besprechung verschiedenster Thematiken auch unsere Frau Direktor Barbara Pobitzer Stampfl gebührend verabschiedet." Im Bild René Hofer und Susanne Amort mit Dir. Pobitzer. Weiterlesen: Die Schülervertreter bedanken sich