4B-WM lernt Wien kennen

Wien 4bwm 25 (4).jpg

Diese Woche war die Klasse 4B-WM auf einer viertägigen Projektreise nach Wien, um die österreichische Hauptstadt näher kennen zu lernen. Gemeinsam mit Prof. Anna Edenhauser und Prof. Verena Hafner wurde der Gruppe ein abwechslungsreiches Programm geboten.

Ein Höhepunkt war der Besuch der Vereinten Nationen in der UNO-City", wo die Klasse spannende Einblicke in die internationale Zusammenarbeit und die Rolle Österreichs in der Weltpolitik erhielt. Anschließend blieb noch Zeit für einen Ausflug in den Prater, wo einige Mutige die Achterbahn ausprobierten - ein willkommener Kontrast zum eher formellen Vormittagsprogramm.

Wien 4bwm 25 (1).jpg

Neben den kulturellen Besichtigungen standen aber auch moderne Aspekte Wiens auf dem Programm: Beim Besuch des ORF-Zentrums erhielten die Schüler:innen einen Eindruck davon, wie Fernsehproduktionen ablaufen und welche Rolle die Medien in der heutigen Gesellschaft spielen. Auf dem Programm standen auch der Stephansdom und verschiedene Museen, in denen die Geschichte Österreichs auf eindrucksvolle Weise lebendig wurde.

Wien 4bwm 25 (3).jpg

In der Freizeit erkundeten viele Kleingruppen die Stadt auf eigene Faust - sei es beim Bummeln durch die Innenstadt, bei einem Abstecher auf die Donauinsel oder beim Besuch eines Konzerts. Die Abende verbrachte die Gruppe in typischen Wiener Kaffeehäusern, wo auch schon mal eine Sachertorte probiert wurde.

Wien 4bwm 25 (10).jpg

Die Reise bot eine gelungene Mischung aus politischer Bildung, Kultur und Freizeit. Auch wenn das frühe Aufstehen und das dichte Programm mitunter fordernd waren, blicken die Schüler:innen insgesamt auf eine intensive und abwechslungsreiche Woche zurück. Sehr zufrieden und etwas müde kehrten sie am Ende der Woche nach Südtirol zurück.

Wien 4bwm 25 (8).jpg

 

Anschrift

WFO - Heinrich Kunter
Guntschnastr. 1 - 39100 Bozen
Tel 0471 281054
Außensitz: Cadornastr. 12a

os-wfo.bozen@schule.suedtirol.it
wfo.bozen@pec.prov.bz.it
Steuernr. 8000 244 0214
CUU: UFWMKM

Öffnungszeiten Sekretariat:
MO - FR:  8:00 - 12:00 Uhr
an Schultagen:
MO - DO: 14:30 - 16:00 Uhr

Trete jetzt dem WFO-Alumniclub bei!

alumni-qrcode.png

Schüler/innen helfen Schüler/innen

Plattform für Nachhilfeangebot von WFO-Schüler/innen
Link: Schüler/innen helfen Schüler/innen

info13

Prep centre logo CMYK

Follow us on

joomla social share plugin

Freie Stellen und Supplenzstellen

Kriterien der Schulführungskraft für die Direktvergabe von freien Stellen und Supplenzstellen: Link

Bewerbung für eine Supplenzstelle

Sie möchten an unserer Schule unterrichten? Bitte tragen Sie sich hier ein: www.blikk.it/supplenz

NEU! Präsentationsvideo WFO.bz

Zentrum für Information und Beratung - ZIB

zib

Unser ZIB bietet Information und Beratung zu verschiedenen Themen. Weitere Informationen.

Logo ProLinguaE farbe rgb

 

Erasmus ELLEu

DE Finanziert von der Europäischen Union POS

 

PNRR - Piano Nazionale di Ripresa e Resilienza

PNRR

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.