Schoko-Aktion geht in die 2. Runde Der Verkauf der fair gehandelten biologischen „guten Schokolade“ war im 1. Semester ein echter Erfolg. Denn „die gute Schokolade“ ist nicht nur ausgesprochen lecker, sondern tut auch der Umwelt Gutes: Über die Stiftung „Plant-for-the-Planet“ konnten durch die an der WFO Bozen verkaufte Schokolade bereits 500 Bäume gepflanzt werden. Im Bild die Schoko-Botschafterinnen Verena Weissensteiner (links) und Elisa Rabanser von der 3 B-WS. Weiterlesen: Schoko-Aktion geht in die 2. Runde
Irene Prünster mit dem kreativsten Foto Zum Welttag des Buches, der jedes Jahr am 23. April gefeiert wird, hat die Bibliothek der WFO Heinrich Kunter im März 2021 einen Fotowettbewerb gestartet. Die Organisatoren um Prof. Eva Gratl konnten sich über eine rege Beteiligung freuen und "es waren auch einige sehr kreative Einsendungen dabei", so das Bibliotheksteam. Als Siegerin ging am Ende Irene Prünster von der 4 B-WS mit ihrem Bild "Think" hervor. Weiterlesen: Irene Prünster mit dem kreativsten Foto
4 B-WI beim Bewerbungstraining Auch in Pandemiezeiten kann auf auf das traditionelle Bewerbungstraining an der Wirtschaftsfachoberschule Bozen nicht verzichtet werden. Während ihrer Fernunterrichts-Woche kehrten die Schülerinnen und Schüler der 4 B-WI für einige Stunden an die WFO zurück, um an einem Vortrag (mit angeschlossenem Training) des Unternehmens Staff & Line teilzunehmen. Emma Fulterer hat für www.wfo.bz.it einen Bericht zu diesem unterhaltsamen Vormittag verfasst. Weiterlesen: 4 B-WI beim Bewerbungstraining
Klassenraum im neuen Kleide Farbe in die Klassenräume der WFO Heinrich Kunter: Die Idee zur Bemalung der Klassenräume hatte Vizedirektor Günther Pinggera, mit der Durchsetzung des Plans hat nun BWL-Lehrerin und Hobbymalerin Patti Nardin begonnen. Unter ihrer fachkundigen Leitung - unterstützt wurde sie von Prof. Patty Vigl - machten sich die Schülerinnen und Schüler Alex Sartor, Leonie Obermair, Elisa Parsche, Claudine Piha, Elona Korani, Thomas Galli und Simon Ausserer (4 A–WM) ans Werk. Und das Ergebnis – im alten Trakt des Außensitzes – kann sich sehen lassen. Weiterlesen: Klassenraum im neuen Kleide