2A-SM in Innsbruck

2asmibk2025 (4).jpg

Ende März unternahm die Klasse 2A-SM eine Lehrfahrt nach Innsbruck, begleitet von Prof. Andrea Stauder und Prof. Florian Romagna. Auf dem Programm standen eine Führung durch die traditionsreiche Glockengießerei Grassmayr und ein Workshop im EuregioLab. Samuel Gianmoena und Ruben Obrist (2A-SM) berichten.

"Ende März machten wir eine Lehrfahrt nach Innsbruck. Wir starteten um 7:15 Uhr und erreichten Innsbruck gegen 10:00 Uhr. Unser erster Programmpunkt war die Besichtigung der Glockengießerei Grassmayr. Dort erhielten wir einen umfassenden Einblick in das Unternehmen und konnten verschiedene Glocken, auch aus antiker Zeit, besichtigen.

2asmibk2025 (5).jpg

Im Anschluss hatten wir die Gelegenheit, einen kurzen Blick in die Produktion zu werfen und mit den Einrichtungen im Museum zu experimentieren. Zum Abschluss der Besichtigung verließen wir die Glockengießerei und gingen in die Innenstadt, um dort etwas zu essen.

2asmibk2025 (2).jpg

Nach der Mittagspause trafen wir uns wieder und besuchten die Euregio. In der Euregio teilte sich unsere Gruppe in zwei kleinere Gruppen auf: Eine Gruppe arbeitete im oberen Stockwerk, die andere im unteren. Im unteren Stockwerk lag der Schwerpunkt auf dem Thema Lawinengefahr in Tirol, Südtirol und Trentino. Es war sehr interessant, Fakten und Informationen über dieses wichtige Thema zu erfahren.

2asmibk2025 (3).jpg

Im oberen Stockwerk hatten wir die Möglichkeit, unsere eigenen Ideen für ein Euregio-Projekt zu entwickeln. Wir bekamen ein Plakat, auf dem wir unsere Gedanken und Vorschläge festhalten durften. Die Zusammenarbeit in den Gruppen war sehr spannend, und wir konnten die Aufgaben erfolgreich gemeinsam meistern.

2asmibk2025 (1).jpg

Danach ging es mit kurzem Stopp auf dem Brenner zurück nach Bozen."

Anschrift

WFO - Heinrich Kunter
Guntschnastr. 1 - 39100 Bozen
Tel 0471 281054
Außensitz: Cadornastr. 12a

os-wfo.bozen@schule.suedtirol.it
wfo.bozen@pec.prov.bz.it
Steuernr. 8000 244 0214
CUU: UFWMKM

Öffnungszeiten Sekretariat:
MO - FR:  8:00 - 12:00 Uhr
an Schultagen:
MO - DO: 14:30 - 16:00 Uhr

Trete jetzt dem WFO-Alumniclub bei!

alumni-qrcode.png

Schüler/innen helfen Schüler/innen

Plattform für Nachhilfeangebot von WFO-Schüler/innen
Link: Schüler/innen helfen Schüler/innen

info13

Prep centre logo CMYK

Follow us on

joomla social share plugin

Freie Stellen und Supplenzstellen

Kriterien der Schulführungskraft für die Direktvergabe von freien Stellen und Supplenzstellen: Link

Bewerbung für eine Supplenzstelle

Sie möchten an unserer Schule unterrichten? Bitte tragen Sie sich hier ein: www.blikk.it/supplenz

NEU! Präsentationsvideo WFO.bz

Zentrum für Information und Beratung - ZIB

zib

Unser ZIB bietet Information und Beratung zu verschiedenen Themen. Weitere Informationen.

Logo ProLinguaE farbe rgb

 

Erasmus ELLEu

DE Finanziert von der Europäischen Union POS

 

PNRR - Piano Nazionale di Ripresa e Resilienza

PNRR

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.