Fashion Revolution in der Mediathek HS Im Monat Mai steht in der Mediathek im Hauptsitz ein Thema im Zentrum: die globale Textilproduktion. Ab jetzt kann die Ausstellung „Fashion Revolution“ der oew (Organisation für eine solidarische Welt) besichtigt werden - zehn übergroße T-Shirts beleuchten die Modeindustrie mit ihren Folgen. Weiterlesen: Fashion Revolution in der Mediathek HS
Spielerisch Informatik lernen In den letzten beiden Tagen der vergangenen Woche fand in der Klasse 3B-WI das lang ersehnte Lego-Roboter-Projekt mit Lego-Mind-Storms statt, das von Prof. Rafael Mair und Prof. Thomas Egger begleitet wurde. Weiterlesen: Spielerisch Informatik lernen
Projekt "Gemellaggio" mit Carducci Im Januar begann eine Partnerschaft (Gemelaggio) mit der Klasse 1C des italienischen "Liceo Carducci" unter der Leitung von Prof. Rigatelli. Ziel ist die Verbesserung der Sprachkompetenz in der jeweiligen Fremdsprache beider Schulen. Weiterlesen: Projekt "Gemellaggio" mit Carducci
Physik in der Praxis Die Schüler:innen meistern die Herausforderung! Die Klasse 2B-WM hat die Welt der Physik hautnah erlebt, indem die Schüler:innen in 4er Gruppen eine Eiauffangmaschine - die selbstständig stehen muss - aus nur 3 Kartons, einer Schere und einer Klammermaschine entwickelt haben. Weiterlesen: Physik in der Praxis