WFO – Encuentro con HONDURAS Wieder einmal konnte die WFO.bz weit gereiste Gäste begrüßen. Nämlich Karina Johana Coto Melgar und Kerlin Melany Mendoza Pineda aus Honduras. Sie berichteten der Klasse 3A-WS über Honduras, die Situation in diesem Land in Bezug auf Bildung, Gesundheit, Politik, Sicherheit, Lebensqualität. Weiterlesen: WFO – Encuentro con HONDURAS
Auf den Spuren Kaiser Maximilians I. Im März unternahmen die Klassen 3A-WI und 3A-SP einen Ausflug ins Nachbarland Österreich. Früh morgens fuhren sie mit dem Zug nach Innsbruck, um sich mit der Geschichte Kaiser Maximilians I. zu beschäftigen. Weiterlesen: Auf den Spuren Kaiser Maximilians I.
Wer wird Millionär? Die Klasse 4A-WI startete am Dienstag ein zweitägiges Projekt zum Thema Software Engineering, also den Methoden der Softwareentwicklung. Nach einer kurzen Einführung konnten sie Programmierprojekte großer Softwarefirmen nachahmen, um die einzelnen Arbeitsschritte hinter einer fertigen Software zu verstehen. Ziel war die Erstellung eines "Wer wird Millionär"-Spiels mit C#. Weiterlesen: Wer wird Millionär?
Grüße aus Wien Kürzlich begaben sich die Schüler:innen der Klasse 3B-WI und im Anschluss daran die Klasse 3A-WM im Rahmen des Projektes "Jugend lernt Wien kennen" auf eine Entdeckungsreise durch die prächtige österreichische Hauptstadt Wien. Inmitten der noch winterlichen Temperaturen erlebten sie eine Fülle an kulturellen Highlights und spannenden Programmen. Weiterlesen: Grüße aus Wien