Nachhaltig shoppen

Bild2.jpg

Im Mai stand an der WFO.bz das Thema „Textilproduktion und Nachhaltigkeit“ im Mittelpunkt. Aus diesem Anlass besuchten die Klassen 4B-WS und 4A-SP gemeinsam mit Prof. Verena Hafner und Prof. Franziska Ruppert zwei Bozner Unternehmen: den kauri store und den V-Market.

Der erste Halt des Lehrausgangs führte die Schüler:innen zum kauri store, wo sie von Inhaber Daniel Tocca empfangen wurden. In einem spannenden Vortrag stellte Tocca die Geschichte des Unternehmens vor und erläuterte die Philosophie des Geschäfts, das sich auf nachhaltige Mode spezialisiert hat.

Nachhaltig Shoppen 2024 (5).jpg

Er stellte verschiedene nachhaltige Labels vor und ging auf die Herausforderungen und Chancen in der Textilbranche ein. „Nachhaltigkeit ist nicht nur ein Trend, sondern eine Notwendigkeit“, betonte Tocca. Die Schüler:innen waren beeindruckt von den vielfältigen Ansätzen, die im kauri store umgesetzt werden, um umweltfreundliche und ethisch produzierte Kleidung anzubieten.

Nach dem informativen Besuch im kauri store ging es weiter zum V-Market. Dieser Second-Hand-Laden wird von freiwilligen Mitarbeiter:innen der Verbraucherzentrale betrieben. Das Konzept des V-Markts ist es, gebrauchte Waren anzubieten, um Konsumgüter länger zu nutzen, Ressourcen zu schonen und Müll zu vermeiden.

Nachhaltig Shoppen 2024 (4).jpg

Die Schüler:innen hatten die Gelegenheit, sich selbst ein Bild von dem Angebot zu machen und zu erfahren, wie Second-Hand-Shopping zur Nachhaltigkeit beiträgt. Eine Mitarbeiterin des V-Markets erklärte, dass der Laden nicht nur einen Beitrag zum Umweltschutz leistet, sondern auch sozial benachteiligten Menschen hilft, indem er qualitativ hochwertige Waren zu erschwinglichen Preisen anbietet.

Nachhaltig Shoppen 2024 (2).jpg

Nachhaltig Shoppen 2024 (1).jpg

 

 

Anschrift

WFO - Heinrich Kunter
Guntschnastr. 1 - 39100 Bozen
Tel 0471 281054
Außensitz: Cadornastr. 12a
Tel 0471 261065
os-wfo.bozen@schule.suedtirol.it
wfo.bozen@pec.prov.bz.it
Steuernr. 8000 244 0214
CUU: UFWMKM

Öffnungszeiten Sekretariat:
MO - FR:  8:00 - 10:45 Uhr
an Schultagen: 14:30 - 16:00 Uhr

Schüler/innen helfen Schüler/innen

Plattform für Nachhilfeangebot von WFO-Schüler/innen
Link: Schüler/innen helfen Schüler/innen

info13

Prep centre logo CMYK

Follow us on

joomla social share plugin

Freie Stellen und Supplenzstellen

Kriterien der Schulführungskraft für die Direktvergabe von freien Stellen und Supplenzstellen: Link

Bewerbung für eine Supplenzstelle

Sie möchten an unserer Schule unterrichten? Bitte tragen Sie sich hier ein: www.blikk.it/supplenz

NEU! Präsentationsvideo WFO.bz

Zentrum für Information und Beratung - ZIB

zib

Unser ZIB bietet Information und Beratung zu verschiedenen Themen. Weitere Informationen.

Logo ProLinguaE farbe rgb

 

Erasmus ELLEu

DE Finanziert von der Europäischen Union POS

 

PNRR - Piano Nazionale di Ripresa e Resilienza

PNRR

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.