Feierliche Verabschiedung in die Sommerferien

Abschlussfeier 2024 (26).jpg

Am heutigen Freitag, 14.06.2024, fand in der Aula Magna die traditionelle Abschlussfeier statt. Der letzte Schultag wurde dabei genutzt, um die Schüler:innen feierlich in die Sommerferien zu verabschieden.

Die Moderatoren Lisa Kleinrubatscher und Leo Jobstraibizer (im Titelbild) begrüßten um 9:00 Uhr die gesamte Schulgemeinschaft und begleiteten sie durch die Veranstaltung. Vor den zahlreichen Preisverleihungen und Auszeichnungen wurde ein gelungener Videofilm gezeigt, der das vergangene Schuljahr Revue passieren ließ.

Anschließend wurden die ersten Preise für die "Campionati di italiano" und den "Debating Club" vergeben.

Auch die Schüler:innen, die das First Certificate erlangt haben, wurden prämiert. Sie erhielten einen Preis von Prof. Sandra Campisi.

Abschlussfeier 2024 (7).jpg

 

Die Gewinner des Känguru-Tests wurden ebenso prämiert wie die Besten in Politischer Bildung, die von Vizedirektor Manuel Raffin ausgezeichnet wurden.

Abschlussfeier 2024 (2).jpg

 

Besonders glücklich waren die Gewinner:innen der Lesechallenge. Sie erhielten von den Mitarbeiterinnen der Mediathek, Veronika Rabanser und Johanna Hofer einen Mediengutschein übergeben. 

Abschlussfeier 2024 (4).jpg

 

Die beiden Schüler Martin Lantschner und Felix Mahlknecht begeisterten das Publikum mit einer gelungenen Darbietung.

Abschlussfeier 2024 (15).jpg

 

Sportliche Leistungen werden natürlich auch an der WFO.bz gewürdigt. So wurden die Floorball-Landesmeister, die Volleyball-Vizelandesmeisterinnen und die Gewinnerinnen anderer Bezirksmeisterschaften (wie z.B. Querfeldeinlauf) von Prof. Edith Pigneter ausgezeichnet.

Abschlussfeier 2024 (13).jpg

 

Nicht nur die Schüler:innen wurden in die Sommerferien verabschiedet, sondern auch eine Lehrerin, die nächstes Jahr an eine andere Schule wechseln wird. Prof. Nadia Plaikner bekam dafür von ihren Fachkolleg:innen einen Blumenstrauß überreicht.

Abschlussfeier 2024 (14).jpg

 

Eine gut inszenierte Tanzeinlage von mehreren Schüler:innen sorgte für Abwechslung. Das Publikum war begeistert von den Tänzer:innen Katharina Telser, Greta Franz, Lisa Peer, Alina Pfeifer, Anna Ortler, Magdalena Rungger, Jeanette Rieder, Mimi Brauns, Annalena Rabanser.

Abschlussfeier 2024 (6).jpg

 

Anschließend richtete Direktor Ralf S. Troger noch persönlich einige wegweisende Worte an die Schüler:innen und erinnerte an den Wert der Schule. Er richtete seine Worte aber auch den Sommerferien und wünschte allen Schüler:innen schöne Ferien und den Maturant:innen viel Erfolg.

Abschlussfeier 2024 (16).jpg

 

Einen besonderen Dank sprach Prof. Ingeborg Mahlknecht aus. Sie bedankte sich in bewegenden Worten für den Zusammenhalt und die Solidarität der Schulgemeinschaft. Auch in diesem Jahr wurden wieder viele Spenden gesammelt.

SPendenaktion.jpg

 

Musikalisch umrahmt wurde das Programm anschließend von Viktoria Lunger und Martha Trocker, die am Klavier die Zuschauer:innen fesseln konnten.

Abschlussfeier 2024 (18).jpg

 

Höhepunkt der Veranstaltung waren sicherlich die "Academy Awards", also die Auszeichnung der besten Schüler:innen pro Klasse und von jeder Klassenstufe.

1. Klasse

1.klasse.jpg

 

2. Klasse

Abschlussfeier 2024 (20).jpg

 

3. Klasse

Abschlussfeier 2024 (21).jpg

 

4. Klasse

Abschlussfeier 2024 (22).jpg

 

5. Klasse

Abschlussfeier 2024 (23).jpg

 

Am Ende der Feier schafften es die Schüler Jonathan Teutsch, Leo Jobraibizer, Max Pajonk, Gabriel Bini, Elias Gruber, Ismael Badiaga und Renato Halili noch mit einem theatralischen Sketch für lustige Momente zu sorgen.

Abschlussfeier 2024 (25).jpg

 

Die Videos der Projekt- und Maturareisen rundeten den Vormittag ab, wobei viele verschiedene Einblicke in die Reisen der Klassen gewährt wurden.

Und dann gab es kein Halten mehr und die Schüler:innen wurden in die Sommerferien entlassen. Die WFO.bz wünscht allen erholsame Ferien und den Maturant:innen nur das Beste für die bevorstehenden Prüfungen!

 

 

Anschrift

WFO - Heinrich Kunter
Guntschnastr. 1 - 39100 Bozen
Tel 0471 281054
Außensitz: Cadornastr. 12a
Tel 0471 261065
os-wfo.bozen@schule.suedtirol.it
wfo.bozen@pec.prov.bz.it
Steuernr. 8000 244 0214
CUU: UFWMKM

Öffnungszeiten Sekretariat:
MO - FR:  8:00 - 10:45 Uhr
an Schultagen: 14:30 - 16:00 Uhr

Schüler/innen helfen Schüler/innen

Plattform für Nachhilfeangebot von WFO-Schüler/innen
Link: Schüler/innen helfen Schüler/innen

info13

Prep centre logo CMYK

Follow us on

joomla social share plugin

Freie Stellen und Supplenzstellen

Kriterien der Schulführungskraft für die Direktvergabe von freien Stellen und Supplenzstellen: Link

Bewerbung für eine Supplenzstelle

Sie möchten an unserer Schule unterrichten? Bitte tragen Sie sich hier ein: www.blikk.it/supplenz

NEU! Präsentationsvideo WFO.bz

Zentrum für Information und Beratung - ZIB

zib

Unser ZIB bietet Information und Beratung zu verschiedenen Themen. Weitere Informationen.

Logo ProLinguaE farbe rgb

 

Erasmus ELLEu

DE Finanziert von der Europäischen Union POS

 

PNRR - Piano Nazionale di Ripresa e Resilienza

PNRR

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.