Informationen aus erster Hand Geschäftiges Treiben herrschte in den Klassenräumen und Gängen des Hauptsitzes beim klassischenTag der offenen Tür. Der Infotag wurde heuer erstmals an einem Samstag durchgeführt; die Schüler hatten gleichzeitig - sofern sie nicht als Helfer eingesetzt waren - Unterricht. Von 9.30 Uhr bis 12.30 Uhr gab es für die Mittel- und Oberschüler und die Eltern Gelegenheit, die WFO Heinrich Kunter aus nächster Nähe kennen zu lernen. Schülerinnen und Schüler der WFO (im Bild Andrea Windegger) führten die Gäste durch die vier Stockwerke des Hauses und berichteten vom Schulleben an der WFO Bozen. Dir. Barbara Pobitzer zeigte sich mit dem großen Andrang sehr zufrieden. Weiterlesen: Informationen aus erster Hand
Volleyballerinnen mit etwas „Lospech“ Die Volleyballerinnen Kategorie Jugend der WFO BZ versuchten sich erneut bei der Landesmeisterschaft in Volleyball. Nachdem in den letzten Jahren verschiedene Erfolge im Beachvolleyball (2 Spielerinnen) errungen werden konnten, wollte man sich auch in der Halle versuchen. Natürlich sind die Anstrengungen ein schlagkräftiges Team auf die Beine zu stellen dementsprechend schwieriger (8-10 Spielerinnen notwendig). Aber man wollte es wissen und auch an dieser Meisterschaft erfolgreich teilnehmen. Das Losglück war aber den Damen nicht hold. Sie wurden leider in eine „Hammergruppe“ gelost, von der nur zwei Teams nach sämtlichen Vorrundenspielen – jeder gegen jeden – in die Finalrunde einziehen durften. Und es kam wie es fast kommen musste. Trotz ansprechender Spielfertigkeiten und Einsatz schaffte man den Weg in die Finalrunde leider nicht. Zu stark spielten einige Schulmannschaften aus dem ganzen Land bzw. der Großteil der Teilnehmerinnen in der "Hammergruppe". Weiterlesen: Volleyballerinnen mit etwas „Lospech“
Der neue Außensitz stellt sich vor Eingeweiht wird der neue Außensitz zwar erst am 22. März 2017, besucht werden kann das schmucke neue Gebäude aber schon am 18. Februar im Rahmen des Tages der offenen Tür. Von 9 Uhr bis 12.30 Uhr macht Vizedirektor Luis Trojer 20- bis 30minütige Rundgänge durch die vier Stockwerke der neuen Schule. Die Klassen- und Sonderräume sind derzeit noch nicht oder nur teilweise eingerichtet, dennoch präsentiert sich der neue Sitz schon jetzt in seinem besten Kleid. Weiterlesen: Der neue Außensitz stellt sich vor
US-Gastschüler in Bozen angekommen Die US-Gastschüler aus Amherst/Buffalo im Bundesstaat New York sind nach einer langen Fahrt wohlbehalten in Südtirol angekommen. In der Bibliothek der WFO Bozen wurden sie von Dir. Barbara Pobitzer mit einem kleinen Umtrunk empfangen. Die Schülerinnen und Schüler aus den Vereinigten Staaten werden fast zwei Wochen lang in Bozen bleiben. Sie wohnen bei ihren Partnerschülern, die sie bereits vom Gegenbesuch im Herbst her bestens kennen. Neben Schulbesuchen sind auch viele Ausflüge eingeplant. Am ersten Tag in Bozen stand zunächst bei Kaiserwetter ein Stadtrundgang auf dem Programm. Dabei gab es u.a. auch einen Abstecher ins Museion. Weiterlesen: US-Gastschüler in Bozen angekommen