Zweitklässler fahren ins Podelta Im Rahmen der Begabtenförderung organisiert die WFO Heinrich Kunter Bozen erstmals eine Projektfahrt ins Podelta (Foto parcodeltapo.org) und nach Ravenna. 20 Schülerinnen und Schüler der zweiten Klassen werden die dreitägige Fahrt vom 3. bis zum 5. Mai in Angriff nehmen. Das abwechslungsreiche Programm der Reise in die Region Emilia-Romagna steht nun fest. Weiterlesen: Zweitklässler fahren ins Podelta
Ein Mental Coach bei den WFO-lern Franz Mühlbauer stammt aus der Steiermark und war lange Zeit Mental Coach im österreichischen Ski-Nationalteam. Seit einigen Jahren arbeitet er als Seminarleiter, Trainer, Uni-Lehrbeauftragter und Buchautor - seine Spezialgebiete sind die Themen Gesundheit & Prävention. Prof. Birigt Brenn lud den redegewandten Unternehmer im Namen der Arbeitsgruppe Gesundheit am 17. Januar 2017 zu einem Seminar-Tag an die WFO ein. Insgesamt sieben Klassen, 4 A-WM, 4 A-WI, 2 A-SP, 2 B-WS, 2 B-WM, 3 A-WI und 3 B-WS, erhielten in drei Vorträgen Gelegenheit, den interessanten Äußerungen des Steirers zu folgen. Im Bild die Schüler der Klasse 2 B-WS beim Geschicklichkeits-Ballspiel mit dem Referenten. Weiterlesen: Ein Mental Coach bei den WFO-lern
Wiederholungswoche 2017 In zwei Wochen ist es wieder soweit: Vom 30. Jänner bis zum 3. Februar steigt an der WFO Bozen die bereits traditionelle Wiederholungswoche. Schülerinnen und Schüler ohne negative Noten können sich an einer Unzahl von Leistungskursen freuen, WFO-ler mit Leistungsrückständen erhalten Gelegenheit, ihre Lücken und Defizite zu beheben. Für die Wiederholungswoche werden in den nächsten Tagen 700 spezielle Stundenpläne ausgearbeitet, an die 600 für jeden einzelnen Schüler und fast 100 für die Lehrer. Das Angebot für die Leistungskurse steht mittlerweile fest; in den nächsten Tagen können die Schüler ihre Präferenzen abgeben. Weiterlesen: Wiederholungswoche 2017
"Erfahrung, die ich nicht missen möchte" Fast vier Monate lang, von Anfang September bis zum Semesterende am 23. Dezember, verbrachte Katharina Haniger an der Nachbarschule ITE Battisti. Nun ist die Schülerin der 4 A-WI wieder zurückgekehrt; das zweite Semester wird sie an der WFO Kunter absolvieren. "Ich kann diese Erfahrung nur jedermann raten. Es war eine schöne Zeit und ich habe viele neue Freunde gewonnen. Dazu konnte ich mein Italienisch merklich verbessern", sagt die Schülerin aus Deutschnofen. Weiterlesen: "Erfahrung, die ich nicht missen möchte"