... Bozen eingetroffen. Am Montag in der Früh wurden die Gäste aus Buffalo in der Schule herzlich willkommen geheißen. Gleich anschließend ging es zur ersten Sightseeing Tour durch Bozen. Bei herrlichem Wetter ...
... ematiken des Klimawandels hinweisen wollen. Unter den mehr als 4000 Schülerinnen und Schülern in Bozen befanden sich auch an die 500 WFO-ler, die ab 9.30 Uhr vom Siegesplatz ausgehend zur Schlusskundgebung auf den Si ...
Am Sonntag, 03. Februar 2019 sind 31 Schüler*innen aus der Lombardei in Bozen angekommen. Sie sind Gäste der Klassen 4A-WS und 4B-WS und absolvieren hier in Südtirol ihr zweiwöchiges Betriebspraktikum in ...
... rde. Ein undankbarer vierter Rang in der Schulwertung stand am Ende eines langen Wettkampftages als Belohnung für all die Mühen, Kampf und Einsatz zu Buche. Einige Teilnehmerinnen der WFO Bozen waren fas ...
... n einer Gesamtwertung, wobei die WFO Bozen jeweils den sechsten Gesamtrang bei den Mädchen wie auch bei den Buben schaffte.
Zudem gab es eine Anerkennung für den Schnellsten in der jeweiligen Di ...
... .G. Lambertz reiste am 7. Februar mit seiner Delegation von Bonn nach Bozen, um der ahnungslosen Klasse 4B-WS ihren Hauptpreis, 2000 Euro, in der Kategorie „Politik Brandaktuell“ persönlich zu überreichen: Di ...
... en und der Morgen war alles eher als einladend, trotzdem: Die intensive Vorbereitung auf den Tag hat sich gelohnt.
Im Außensitz der Schule in der Cadornastraße herrschte reges Treiben, Eltern und Jugend ...
... en, machten es den beiden im Endspiel sehr schwer.
Überraschend war Alex Moser an diesem Tag zweimal stärker (Mannschaft und Einzel) als Juri, sodass Philipp Pedron unbedingt seinen Gegner der Ge ...
Über einen traumhaft schönen Tag durften sich die Teilnehmer des Leistungskurses "Skifahren auf der Seiser Alm" im Rahmen der Wiederholungswoche der WFO Bozen freuen. Vom 21. bis zum 25. Jänner 2018 i ...
Mehr als 300 Schülerinnen und Schüler, großteils Absolventen der fünften Klassen der Wirtschaftsschulen aus Bozen und Auer, wohnten in der Aula Magna dem traditionellen Treffen mit dem Südtiroler Unte ...
Bereits am 18. Jänner, so früh wie noch nie, haben das Ministerium in Rom und das Schulamt in Bozen die Fächer für die Matura bekannt gegeben. Damit stehen die Fächer für die 2. Schriftliche Prüfung und di ...
Auf großes Interesse stieß der Expertenvortrag über sexuell übertragbare Infektionen in der Aula Magna des Außensitzes. An dem Treffen mit Ärzten der Dermatologie-Abteilung des Krankenhauses Bozen nahme ...
Der traditionelle Weihnachtsausflug des Verwaltungspersonals der WFO Heinrich Kunter führte die HOB-ler heuer in die neue Kellerei Bozen, die erst vor wenigen Monaten fertiggestellt wurde und mittlerweile ...
Beim heurigen Floorballturnier auf Landesebene fehlte für die WFO Bozen im Grunde eigentlich nur die Kirsche auf der Sahnetorte (ein Landesmeistertitel). Während der zwei Turniertage konnte die WFO d ...
... nd Vertreter aus Wirtschaft und Wissenschaft zusammen zu bringen, um gemeinsam ausgewählte Zukunftsthemen der Digitalisierung zu diskutieren. Auch eine Klasse der WFO Bozen, die 4 A-WI, erhielt Gelegenheit, a ...
Die Klasse 4 B-WI (im Bild) durfte im Rahmen eines Betriebsbesuches die Firma EOS Solutions in Bozen Süd kennenlernen. Die im Jahre 2000 gegründete Südtiroler IT-Firma ist eine Unternehmensgruppe fü ...
... stelruth. Sie hat in Trient "Scienze dei Beni Culturali" studiert und war zuletzt Bibliothekarin an der Mittelschule Kastelruth. Zusätzlich zu ihrer Tätigkeit an der WFO Bozen arbeitet die Lajenerin au ...
Mit hervorragenden Leistungen warteten die Badmintonspieler der WFO Bozen bei der Landesmeisterschaft in der Sporthalle des Gymnasiums "Vogelweide" in Bozen auf. Die erste Mannschaft mit Vera Stampfer ...
Auf ein großes Echo in den Südtiroler Medien stieß die 70-Jahr-Feier der Handelsoberschule Bozen am Samstag, 17. November 2018. Die "Zett" veröffentlichte am Sonntag einen ausführichen Bericht, und ...
... besondere dank Dir. Pobitzer - bestens", meinte Landesrat Philipp Achammer.
"Köstliche Unterhaltung" urteilte Magdalena Holzer von der 4 B-WS. Ihre Freunde stimmten zu.
Kurze Stärkung i ...
Auch in Zeiten von hart geführten Koalitionsverhandlungen nahm sich Landeshauptmann Arno Kompatscher Zeit für ein Interview mit den Schülern der WFO Bozen. René Hofer, Prof. Helene Zelger, Annalena Ri ...
... nnte sich die WFO Bozen bei den anderen Turnieren konstant steigern. Die weiblichen Junioren errangen den dritten Platz, die männliche Jugend wurde erst im Penaltyschießen besiegt und wurde Vizelandesmeister und ...
Einer interessanten Theatervorstellung wohnten die Französisch-Schüler der Klassen 4 B-WS und 5 B-WS vor kurzem im Cristallo-Theater in Bozen bei. Das Stück "Revolution" beschäftigt sich - in französischer Spr ...
... n fanden im strömenden Regen statt und der Boden war völlig aufgeweicht."
Die beiden Teams der WFO Bozen in der Jugendwertung (Jg. 2002-04) landeten an 10. und 13. Stelle. Für die beste Einzelplatzierung sorgte ...
Am 1. Februar 1948 fand hier die erste Unterrichtsstunde der neu gegründeten Handelsoberschule statt - die Helenenschule in Bozen (heute Danteschule). Das Gebäude in der Sparkassenstraße war nur ei ...
"Es geht deutlich langsamer als erwartet", sagt der Chef des Wasserstoffzentrums, Walter Huber (im Bild an der H2-Tankstelle in Bozen Süd). Das innovative Zentrum gibt es nun schon seit fast zehn Jahren, ...
Zur festlichen 70-Jahr-Feier der Handelsoberschule Bozen am 17. November 2018 sind auch die ehemaligen Absolventen herzlich eingeladen. Gemeinsam möchte die Schulgemeinschaft der WFO Heinrich Kunter ...
Landesmeisterschaft Kleinfeldfußball: dritter und letzter Akt. Auch die männliche Jugend der WFO Bozen ging heuer wie die Junioren als Titelverteidiger ins Rennen. Dementsprechend machte man sich b ...
Ganz im Zeichen des Apfels stand der Welternährungstag (16. Oktober) an der WFO Bozen: Im Haupt- und Außensitz konnten sich Schülerinnen, Schüler und Lehrer zur Pause über frische Produkte des Fruc ...