Sechs Klassen beim Invalsi-Test Für alle sechs zweiten Klassen der WFO Heinrich Kunter stand am 3. April 2019 - ebenso wie im ganzen restlichen Land - der Invalsi-Test in Italienisch statt. Die Schülerinnen und Schüler beschäftigten sich mehr als drei Stunden lang (inkluisive der Pausen) mit Hör- und Leseverständnis sowie mit Texterstellung. Im Bild die Klasse 2 A-SP, die den Test in der Aula des Außensitzes durchführte. Weiterlesen: Sechs Klassen beim Invalsi-Test
Die WFO-ler in Reiselaune Vier der fünf WFO-Maturaklassen befinden sich derzeit auf Maturareise, zwei vierte Klassen der WS-Richtung absolvieren ihr Betriebspraktikum in Busto Arsizio (Mailand), dazu sind drei dritte Klassen auf Projektreise: An den zwei Sitzen der der WFO in der Guntschna- und Cadornastraße geht es derzeit ungewohnt ruhig zu, zumal auch die übrigen vierten Klassen wegen des Bretriebspraktikums fehlen. Im Bild die Schülerinnen und Schüler der 3 A-WS in Brüssel. Weiterlesen: Die WFO-ler in Reiselaune
WFO-Delegation beim Wirtschaftsforum Eine vierköpfige Delegation der WFO Bozen erhielt kürzlich Gelegenheit, in Brixen am Südtiroler Wirtschaftsforum teilzunehmen. Angekündigt waren hochkarätige Referenten, die mehr als vierhundert Besucher ins Forum lockten. Für die WFO durften - dank der Stiftung der Sparkasse - Joachim Gummerer von der 5 A-SP und Philip Pircher, Anna Maria Patzleiner und Julian Bauer, alle von der 5 A-WM, dabei sein (im Bild von links). Weiterlesen: WFO-Delegation beim Wirtschaftsforum
Die WS-Schüler am Lago Maggiore 29 Schülerinnen und Schüler der WS-Richtung "Wirtschaft und Sprachen" befinden sich derzeit in der Lombardei, wo sie ihr zweiwöchiges Betriebspraktikum absolvieren. Das Wochenende stand ganz im Zeichen des gemeinsamen Ausflugs zum Lago Maggiore. Mit ihren Partnerschülern, die ihre Arbeitserfahrung im Februar in Bozen gemacht hatten, fuhren die Südtiroler zum zweitgrößten See Italiens (nach dem Gardasee). Im Bild die Schüler beim gemeinsamen Gruppenfoto. Weiterlesen: Die WS-Schüler am Lago Maggiore