Die Lehrer:innen 2025/2026

WFO Lehrpersonen 2025.2026 PQ.jpg

Zum Start ins Schuljahr 2025/2026 bringt die Schulgemeinschaft wieder frischen Wind mit sich. Sowohl im Kollegium als auch im Bereich der Integrationsarbeit dürfen neue Mitglieder begrüßt werden.

Das alljährliche traditionell Anfang September aufgenommene Gruppenfoto macht es sichtbar: Die Schule befindet sich im Wandel. Einige langjährige Lehrkräfte haben sich verabschiedet, während zahlreiche neue Pädagog:innen nun ihre Tätigkeit aufgenommen haben.

Besonders erfreulich ist die Verstärkung im Team der Integrationsbegleitung sowie im Bereich der Sprachförderung. Mit großem Einsatz widmen sich die neuen und bestehenden Fachkräfte den unterschiedlichen Bedürfnissen unserer Schüler:innen.

Die komplette Liste der Lehrer:innen für das Schuljahr 2025/2026 nach Fach:

A021 - Geographie/Wirtschaftsgeographie

  • Clara Philip
  • Dalfovo Matthias
  • Egger Martina
  • Hafner Verena 
  • Ruppert Franziska 

A041 - Informatik

  • Bortolameolli Thomas 
  • Concini Claudia 
  • Egger Thomas 
  • Gasser Andreas 

A045 - Betriebswirtschaftslehre

  • Bohrer Patrizia
  • Bonadio Lorenz
  • Bosin Evelin
  • Clementi Ulrike
  • Edenhauser Anna
  • Lageder Anna
  • Mahlknecht Ingeborg
  • Mair Rafael
  • Moser Anna
  • Schwitzer Gabriela
  • Thomaseth Petra
  • Waldmüller Unterweger Florian

A046 - Rechtskunde und Volkswirtschaftslehre

  • Barth Hanno 
  • Gasser Alexander 
  • Kaufmann Christian 
  • Messner Günther 
  • Planer Christian 
  • Romagna Florian 
  • Springer Jutta 

A047 - Angewandte Mathematik

  • Bonadio Lorenz
  • Burger Lisa
  • De Gaetanis Manuela 
  • Höller Evelyn 
  • Mair Philipp 
  • Mangiapane Iris
  • Pasquazzi Matilde 
  • Pinggera Günther 
  • Tengg Barbara
  • Werth Greta

A048 - Bewegung und Sport

  • Caser Sabrina 
  • Clementi Sabine 
  • Pigneter Edith 
  • Trenker Barbara

A050 - Biologie und Erdwissenschaften, Physik und Chemie

  • Ausserer Juliska 
  • Egger Martina
  • Fichera Alessandro 
  • Hochhold Nina Veronika
  • Moroder Susy 
  • Teutsch Alexandra 
  • Vorhauser Klaus 

A066 - Informations- und Komunikationstechnologien

  • Ploner Anna

A079 - Italienisch (als Zweitsprache)

  • Corrà Antonella 
  • Duregon Katia
  • Fiorentini Marina 
  • Gambardella Maria Rosaria 
  • Larcher Claudia 
  • Longo Massimiliano 
  • Moschetta Greta
  • Rigatelli Beatrice 

A080 - Deutsch (Literarische Fächer)

  • Cappello Beate
  • Gross Stefanie
  • Huber Anna Lena 
  • Kofler Michaela 
  • Mair Barbara 
  • Mayr Sabina
  • Messner Ramona
  • Rampold Verena 
  • Schönweger Ruth 
  • Springer Veronika 
  • Terzer Lisa
  • Trojer Monika 

AB23 - Sprachförderung Deutsch

  • Prinoth Claudia
  • Frick Cornelia

AB24 - Englisch

  • Campisi Sandra 
  • Denicolò Julia 
  • Raifer Maria Elisabeth 
  • Rigato Maria
  • Schenk Margot 
  • Stillebacher Beatrix 
  • Unterhofer Tobias

AC24 - Spanisch

  • Gutweniger Jutta 
  • Mayr Celina

AA24 - Französisch

  • Prinoth Claudia 

B016 - Laborunterricht Informatik

  • x

S001 - Integrationsunterricht

  • Banaletti Barbara
  • Clara Philip
  • Dalfovo Matthias
  • Federer Ulrike
  • Mayr Celina

S004 - Katholische Religion

  • Paoli Lukas 
  • Prinoth Peter 

Die komplette Liste der Mitarbeiterinnen für Integration

  • Heiss Karin 
  • Lantschner Ulrike
  • Portner Frieda 
  • Rainer Daniela 
  • Unterweger Stofner Martina 

 

Gruppenfoto zum Download

 

Anschrift

WFO - Heinrich Kunter
Guntschnastr. 1 - 39100 Bozen
Tel 0471 281054
Außensitz: Cadornastr. 12a

os-wfo.bozen@schule.suedtirol.it
wfo.bozen@pec.prov.bz.it
Steuernr. 8000 244 0214
CUU: UFWMKM

Öffnungszeiten Sekretariat:
MO - FR:  8:00 - 12:00 Uhr
an Schultagen:
MO - DO: 14:30 - 16:00 Uhr

Tritt jetzt dem WFO-Alumniclub bei!

alumni-qrcode.png

Schulkalender 2025/26

2025.26.PNG

Schüler/innen helfen Schüler/innen

Plattform für Nachhilfeangebot von WFO-Schüler/innen
Link: Schüler/innen helfen Schüler/innen

info13

Prep centre logo CMYK

Follow us on

joomla social share plugin

Freie Stellen und Supplenzstellen

Kriterien der Schulführungskraft für die Direktvergabe von freien Stellen und Supplenzstellen: Link

Bewerbung für eine Supplenzstelle

Sie möchten an unserer Schule unterrichten? Bitte tragen Sie sich hier ein: www.blikk.it/supplenz

NEU! Präsentationsvideo WFO.bz

Zentrum für Information und Beratung - ZIB

zib

Unser ZIB bietet Information und Beratung zu verschiedenen Themen. Weitere Informationen.

Logo ProLinguaE farbe rgb

 

Erasmus ELLEu

DE Finanziert von der Europäischen Union POS

 

PNRR - Piano Nazionale di Ripresa e Resilienza

PNRR

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.