Ein letzter Besuch in der Klasse Abschied nehmen vom eigenen Klassenraum hieß es gestern für die ersten Schülerinnen und Schüler WFO Heinrich Kunter. Bei der Rückgabe der Schul- und Leihbücher durften die Maturanten und Viertklässler ein letztes Mal in ihre Klasse, wo sie ihre in der Schule verbliebenen Hefte, Mappen und Bücher abholen konnten. Nach den Viert- und Fünftklässlern werden in dieser Woche auch die Schülerinnen und Schüler der ersten bis dritten Klasse ihre Klassen räumen. Im Bild die Sarnerin Lara Nussbaumer in ihrem Klassenraum der 4 A-WM im Außensitz. Weiterlesen: Ein letzter Besuch in der Klasse
Quarantäne-Tagebücher der Sportschüler Sehr angetan zeigt sich Koordinatorin Birgit Brenn von den sportlichen Aktivitäten der Sportschüler in der Quarantänezeit. "Es ist beeindruckend, wie motiviert und diszipliniert die Sportlerinnen und Sportler zu Hause trainieren. Die Hausaufgabe, ein Trainingstagebuch bzw. eine Dokumentation zu erstellen, hat ganz interessante und professionelle Rückmeldungen gebracht. Die Schülerinnen und Schüler ließen in ihren Berichten auch trainingswissenschaftliche Überlegungen einfließen. Damit wurde das persönliche Tun sicher bewusster miterlebt, beobachtet und hinterfragt". Weiterlesen: Quarantäne-Tagebücher der Sportschüler
WFO sucht neues Schullogo "Schon vor der Corona-Krise haben wir uns in der Schulleitung intensiv mit der Entwicklung eines Corporate Designs für unsere Schule befasst", sagt WFO-Direktor Ralf Stefan Troger (im Bild). "Nun möchten wir die Schulgemeinschaft trotz Ausnahmesituation und sozialer Distanzierung zu einem Vorschlag für ein neues Schullogo befragen. Wir denken, dass gerade das eine Gelegenheit ist, in dieser außergewöhnlichen Zeit ein verbindendes Element zu schaffen und zu zeigen: Die Entwicklung der Schule geht weiter. Auch auf dieser Ebene. Trotz Corona." Weiterlesen: WFO sucht neues Schullogo
Schulrat genehmigt neuen Stundenplan In seiner Sitzung vom 14. Mai 2020 beschäftigte sich der Schulrat der WFO Heinrich Kunter u.a. mit dem Stundenplan für das Schuljahr 2020/21. Das Lehrerkollegium hatte im April einen Beschluss zur Neuverteilung der Unterrichtszeit gefasst. Dabei ging es um die Kürzung der Wochenunterrichtszeit - im Zuge der FÜL-Neuorganisation - um eine Stunde. Der Beschluss des Lehrerkollegiums wurde vom Schulrat nun vollinhaltlich übernommen. Im Bild die neue Stundentafel der Fachrichtung Verwaltung, Finanzwesen und Marketing (WM-Richtung). Weiterlesen: Schulrat genehmigt neuen Stundenplan