Krönender Abschluss des Schulsportjahres Mit einem gewaltigen Endspurt wurde nach Öffnung sämtlicher Pandemiebeschränkungen der Schulsport bzw. ein Großteil der Schulsportwettkämpfe wiederum reaktiviert. Keine einzige Meisterschaft mit Teilnahme der WFO BZ an Ende März 2022 wurde ohne Podiumsplatz bestritten bzw. beendet. Entweder erkämpften die Schüler* den Landes- oder Vizelandesmeistertitel oder es reichte für einen dritten Rang in den jeweiligen Teamwertungen oder einzelne Titel in den Einzelwertungen. Zwei errungene Landesmeistertitel im Team berechtigten die WFO BZ auch an der Teilnahme an der Staatsmeisterschaft in Badminton und in der Leichtathletik. Weiterlesen: Krönender Abschluss des Schulsportjahres
Die WFO trägt Trauer Fassungslos: Wenige Tage vor Unterrichtsende erreichte die Schulgmeinschaft der WFO Heinrich Kunter die Nachricht, dass der von allen geschätzte WFO-Lehrer Thomas Schweigl bei einem tragischen Motorradunfall in Staben (Vinschgau) sein Leben verloren hat. Zu dem tödlichen Unfall kam es am Samstag gegen 13.40 Uhr beim Tunnel in Staben/Naturns. Es sind zwei Motorräder zu Sturz gekommen, mehrere Personen wurden zudem verletzt. Im Bild Thomas Schweigl (ganz links) bei einem Lehrausgang mit seiner Klasse 4 B-WM im Frühjahr 2022 in Bozen-Süd. Weiterlesen: Die WFO trägt Trauer
Sommer-Lesetipps aus der Mediathek Mit einem großen Angebot an interessanter Sommerlektüre warten die beiden Mediatheken der WFO Heinrich Kunter auf. Die Bibliothekarinnen Veronika Rabanser und Johanna Hofer und die Lehrpersonen Sieglinde Hofer, Susy Moroder, Alfred Plank und Marlies Raifer haben sich verschiedene Bücher ansgesehen und geben auf wfo.bz.it ihre Empfehlungen ab. Auch die Leseratten der 4 C-WS (im Bild) konnten sich vom großen Angebot direkt vor Ort (hier im Außensitz) überzeugen. Weiterlesen: Sommer-Lesetipps aus der Mediathek
Sportler gewinnen 1. Volley-Trophy Spannend ging es her bei der 1. Volley-Trophy der WFO auf den Bozner Talferwiesen. Die sechs Maturaklassen der WFO ermittelten in einem dreistündigigen Turiner - jeder gegen jeden - den Schulsieger, und die Gewinner trafen dann auf ein Lehrerteam, das sich in den letzten Wochen intensiv auf den Wettbewerb vorbereitet hatte. Den Sieg im Schülerwettbewerb holte sich nach teils äußerst spannenden Spielen die Klasse 5 A-SP. Platz zwei ging an die Klasse 5 B-WI mit der überragenden Maja Schöpfer (2021 U18-Landesmeisterin im Beachvolley), und Bronze holte sich die 5 A-WI. Zum Abschluss des langen Vormittags kam es dann zum großen Finale zwischen den Sportlern und Lehrern. Die Schülerinnen und Schüler der 5 A-SP (jedes Team mit Ausnahme der Bubenklasse 5 A-WI musste mindestens 2 Mädchen auf dem Platz haben) hatten in einem hochklassigen Spiel schließlich das bessere Ende für sich. Aber auch die Lehrermannschaft wurde vom zahlreichen Publikum begeistert gefeiert. Im Bild Prof. Nadia Plaickner mit dem Siegerteam. Weiterlesen: Sportler gewinnen 1. Volley-Trophy