RAI-Jugendmagazin "Klick" zu Gast Das Jugendmagazin "Klick" von RAI Südtirol war in dieser Woche an der WFO Heinrich Kunter zu Gast. Die Journalistin Gabriela Zeitler (im Bild mit René Hofer) führte mehrere Interviews zum Thema "Mediennutzung der Jugendlichen". Lehrer, Eltern sowie Schülerinnen und Schüler antworteten in der Bibliothek des Hauptsitzes auf die Fragen der RAI-Journalistin. Der Beitrag des Jugendmagazins wird am 22. März auf RAI Südtirol zu sehen sein. Weiterlesen: RAI-Jugendmagazin "Klick" zu Gast
Einblick in die Forschung zur Shoah Gleich sechs Maturaklassen der WFO Heinrich Kunter erhielten am 4. Februar 2020 die Gelegenheit, bei einem Treffen mit dem erfolgreichen Hebraisten Matteo Corradini dabei zu sein. Der 44-jährige Autor aus Piacenza fesselte die Schülerinnen und Schüler mit seinen Ausführungen zur Holocaust-Forschung. Von 7.50 Uhr bis 13.05 Uhr konnten drei Gruppen (zunächst die Klassen 5 A-WM und 5 B-WI, dann 5 A-WS und 5 A-SP und schließlich 5 A-WI und 5 B-WS) in der Bibliothek des Hauptsitzes den spannenden und kurzweiligen Erzählungen des Autors - mit Ausschweifungen in die Welt des Fußballs - folgen. Im Bild Matteo Corradini beim Erinnerungsfoto mit den Schülerinnen und Schülern der 5 B-WS. Weiterlesen: Einblick in die Forschung zur Shoah
Ein Film der aufklärt und provoziert "Alkohol. Der globale Rausch": Es ist ein Film, der aufklärt, provoziert und nachdenklich macht, der nicht moralisiert, aber viele zur Selbstprüfung anregt. Vor kurzem hat ihn der Bozner Filmemacher Andreas Pichler an der WFO Heinrich Kunter vorgestellt. "Alkohol. Der globale Rausch" zeigt, dass der Alkohol auch in unserer Gesellschaft trotz seiner starken Präsenz ein großes Tabuthema darstellt. Ursachen dafür sind fest verwurzelte und veraltete Denkmuster in der Bevölkerung und die Bagatellisierung der Alkoholabhängigkeit als eine ernsthafte Krankheit. Weiterlesen: Ein Film der aufklärt und provoziert
Dienstag ist Apfeltag an der WFO Die WFO Heinrich Kunter will gesünder und nachhaltiger werden. Deshalb werden ab sofort jeden Dienstag in der Pause an beiden Sitzen der Handelsoberschule Äpfel für alle verteilt. Die Initiative geht von der Arbeitsgruppe Umwelt- und Gesundheitserziehung mit Juliska Ausserer und Verena Hafner an der Spitze aus. Weiterlesen: Dienstag ist Apfeltag an der WFO