Handballer heuer ohne Erfolgserlebnis Nach mehreren Jahren mit Top 3 Plätzen bei den Handball Landesmeisterschaften, nach verschiedenen Italienmeistertiteln und sogar Teilnahmen an Schülerweltmeisterschaften gab es heuer die Ernüchterung. Weder die Juniorenmannschaft (im Bild) noch die männliche Jugend kehrte mit Erfolgserlebnissen von der Handball - Landesmeisterschaft zurück. Bei den Mädchen ist die WFO schon seit einigen Jahren nicht mehr im Stande eine Mannschaft zu bilden. Es gibt nur mehr einzelne Schülerinnen an der WFO, die momentan diese Sportart betreiben. Weiterlesen: Handballer heuer ohne Erfolgserlebnis
WFO-ler beim Wirtschaftsforum in Brixen Acht Schülerinnen und Schüler der WFO Bozen erhielten kürzlich Gelegenheit, am traditionellen Südtiroler Wirtschaftsforum in Brixen teilzunehmen. Die Stiftung der Südtiroler Sparkasse hatte den Schülern und Prof. Christoph Buratti einen Platz bei diesem hochkarätig besetzten Treffen zur Verfügung gestellt. Internationale Spitzenreferenten vermitteln in Brixen alljährlich neue Impulse und kreative Zukunftsideen für Selbstständige, Führungskräfte und Entscheidungsträger. Als Vertreter der WFO Bozen verfolgten Thomas Zandanel, Safwari Hazeefa Khan, Charlotte Lintner, Heidi Kienzl, Prof. Christoph Buratti, Daniela Stampfer, Emina Sivic, Lisa Aberer und Paul Innerhofer (im Bild von links) das Geschehen. Weiterlesen: WFO-ler beim Wirtschaftsforum in Brixen
Spanische Delikatessen von der 2 B-WS Mit der italienischen Küche kann es die spanische nicht aufnehmen. Aber auch auf der iberischen Halbinsel gibt es jede Menge an wohl schmeckenden Köstlichkeiten. Davon konnten sich die Schülerinnen und Schüler der 2 B-WS kürzlich überzeugen. Unter Anleitung von Prof. Martina Verant stand in der kleinen Schulküche im ersten Stock des Hauptsitzes ein zweistündiger Spanisch-Kochkurs auf dem Programm. Vor allem der giftgrüne Avocado Dip mit dem klingenen Namen "gazpacho de aguacate" tat es den Schülern an. Sie konnten sich davon nicht satt essen. "Buenísimo", meinte eine Schülerin. Weiterlesen: Spanische Delikatessen von der 2 B-WS
Kein schlechter Platz für einen Workshop Einen ansprechenden Ort für ihren Workshop "Suchmaschinen" hatten sich die 5 A-WI der WFO Kunter Bozen und zwei Klassen der ITE Battisti Bozen ausgesucht. Die Maturantinnen und Maturanten der zwei Bozner Nachbarschulen machten sich an einem Schultag Ende März auf den Weg nach Mestre an den Sitz der Venediger Universität "Cá Foscari". Dort beschäftigten sich die jungen Gäste aus Südtirol unter Anleitung der Uni-Professoren ausführlich mit dem Thema Suchmaschinen. Nach einer Mittagspause durfte ein Besuch der schönsten Stadt der Welt natürlich nicht fehlen. Weiterlesen: Kein schlechter Platz für einen Workshop