Erfolgreicher Einsatz der WFO.bz-Fußballerinnen Kürzlich trafen sich 13 Mädchenmannschaften zur Landesmeisterschaft im Fußball im Bozner Pfarrhof. Mit dabei war auch ein Team der WFO.bz, das aus einer bunten Mischung von Schülerinnen aus verschiedenen Klassen bestand. Weiterlesen: Erfolgreicher Einsatz der WFO.bz-Fußballerinnen
4A-WS und 4B-WS im Gespräch mit peruanischen Gästen Kürzlich besuchten zwei Jugendliche aus Peru die Klassen 4A-WS und 4B-WS. Ihre Heimatstadt Cerro de Pasco ist eine der höchstgelegenen Städte der Welt und bekannt für ihre reichen Bodenschätze. Doch der jahrhundertelange Bergbau hat tiefe Spuren hinterlassen und viele Probleme verursacht, von denen sie berichteten. Weiterlesen: 4A-WS und 4B-WS im Gespräch mit peruanischen Gästen
Speed-Dating mit Abgeordneten: 2B-WM im Landtag Kürzlich fand im Südtiroler Landtag ein Treffen statt, das man durchaus als politisches "Speed-Dating" bezeichnen könnte. Die Schüler:innen der 2B-WM hatten die Gelegenheit, vier Südtiroler Landtagsabgeordnete hautnah zu erleben. In 15-minütigen Gesprächsrunden trafen sie auf Waltraud Deeg, Alex Ploner, Zeno Oberkofler und Jürgen Wirth Anderlan. Weiterlesen: Speed-Dating mit Abgeordneten: 2B-WM im Landtag
Fortbildung zu Gewalt und (Cyber-)Mobbing In einer zweiteiligen Lehrer-Fortbildung zum Thema "Gewalt und (Cyber-)Mobbing an Schulen" brachte Lukas Schwienbacher vom Forum Prävention den Teilnehmer:innen die brisante und hochaktuelle Problematik näher, die gerade unter Jugendlichen manchmal vorkommt: Gewalt und (Cyber-)Mobbing an der Schule. Weiterlesen: Fortbildung zu Gewalt und (Cyber-)Mobbing