Nachdenken über den eigenen Konsum Ab sofort ist in der Bibliothek im Hauptsitz die Ausstellung „World Wide Waste“ der oew (Organisation für Eine solidarische Welt) zu besichtigen. Sie liefert Hintergrundinformationen zur Wegwerfgesellschaft und zeigt eine Reihe bedeutender Ereignisse und Orte auf, die dazu anregen sollen, bewusst über den eigenen Konsum nachzudenken. Weiterlesen: Nachdenken über den eigenen Konsum
Eintauchen in die BMW-Welt Eine beeindruckende Führung erleben die Schülerinnen und Schüler der 5 A-SP bei ihrem Ausflug nach München. Die Sportklasse hatte Gelegenheit, die BMW-Welt in München zu besichtigen. Begleitet wurden die WFO-Schüler in der bayrischen Hauptstadt von Prof. Ulrike Federer und Prof. Thomas Egger. Weiterlesen: Eintauchen in die BMW-Welt
Sachspenden für die Ukraine "Die aktuelle Situation in der Ukraine ist für uns alle belastend", sagt Prof. Inge Mahlknecht. "Deshalb haben wir uns überlegt was wir tun können und schließlich beschlossen, uns an einer Spendenaktion zu beteiligen." Gedacht hat man dabei an Sachspenden, die in der Woche vor Ostern in der WFO Bozen eingesammelt werden. Im Bild - mit Inge Mahlknecht - Johanna Rabanser und Gabriel Degasperi von der 5 A-SP, die die Spendenaktion in den Außensitzklassen der WFO vorstellten. Im Hauptsitz nahmen Anita Lafogler und Verena Klammsteiner von der 4 A-SP die Präsentation vor. Weiterlesen: Sachspenden für die Ukraine
Landesmeistertitel für die Fußballer Nach drei Jahren Corona-Pause konnte nun endlich wieder ein Fußball-Landesmeistertitel vergeben werden. Für den Auftakt zu den von der Schulwelt so vermissten Meisterschaften sorgten die Kleinfeldfußballer (Mädchen und Buben), die im Talferbett in Bozen ihre Titelkämpfe durchführten. Auch der Regen, der mit Beginn der ersten Spiele einsetzte - nach dreimonatiger Trockenheit -, konnte die Freude der Teilnehmer kaum schmälern. Die WFO Heinrich Kunter schickte wie immer eine schlagkräftige Bubenmannschaft ins Rennen, die unter 31 teilnehmenden Mannschaften - nicht ganz unerwartet - den Landesmeistertitel gewinnen konnte. Ein strahlender Coach Rudi Mair durfte am Ende die Landesmeistertropähe in die nicht allzu weit entfernte Guntschnastraße mitnehmen. Mädchenmannschaft konnte die Handelsoberschule in diesem Jahr leider keine aufbieten. Weiterlesen: Landesmeistertitel für die Fußballer