Die Schnuppertage sehr gut besucht Immer wieder sind in diesen Tagen Gruppen von Mittelschülern an den zwei Sitzen der WFO Heinrich Kunter zu sehen. Die Patinnen und Paten der Handelsoberschule führen die interessierten Jugendlichen durch die verschiedenen Stockwerke und Abteilungen. Die Schüler erhalten Gelegenheit, die EDV-, Labor- und Sonderräume zu besichtigen, sie nehmen an Unterrichtsstunden teil und erhalten Informationen über die verschiedenen Fachrichtungen der WFO. Im Bild Maria Nicolussi-Leck von der 5 C-WS mit einer Gruppe von Schülern auf dem Weg vom Außen- zum Hauptsitz. Die Schuppertage werden noch bis zum 20. März durchgeführt. Weiterlesen: Die Schnuppertage sehr gut besucht
Guter vierter Platz für die Volley-Mädchen Einen starken Eindruck hinterließen die Volley-Mädchen der WFO Heinrich Kunter (im Bild) bei der Landesmeisterschaft in Bozen. Das Team um Kapitän Samira Bolego (stehend, Zweite von rechts) landete im Feld der 17 Mannschaften (Kategorie Jugend, Jg. 1998-2000) an vierter Stelle. Im kleinen Finale um Platz drei und vier gab es eine knappe Niederlage gegen die Pascoli-Schule aus Bozen. Weniger gut lief es für die Juniorinnen (Jg. 1995-97). Nach dem Abgang meherer Topspielerinnen im letzten Sommer musste sich die Truppe diesmal mit dem sechsten und letzten Platz zufrieden geben. Weiterlesen: Guter vierter Platz für die Volley-Mädchen
Am 6. März: Tag der offenen Tür an der HOB Am Freitag, 6. März 2015, findet an der WFO Heinrich Kunter der traditionelle Tag der offenen Tür statt. Von 14.30 Uhr bis 18 Uhr können sich Schülerinnen und Schüler, Eltern und Interessierte direkt vor Ort ein Bild über die Handelsoberschule machen. Die Lehrerinnen und Lehrer stehen für Informationen zur Verfügung und präsentieren besondere Unterrichtsformen, Projekte und Versuche. Patenschüler führen die Besucher durch die vier Stockwerke des Hauptsitzes. Im Bild Schülerinnen der Mittelschule Terlan beim Infonachmittag 2014. Weiterlesen: Am 6. März: Tag der offenen Tür an der HOB
US-Gastschüler von Südtirol begeistert "Wir hatten eine tolle Zeit", sagten die US-Gastschüler bei der Abschiedsfeier in der Aula Magna unisono. Für die 12 Schülerinnen und Schüler und ihren Begleitlehrer Gordon Crock ging der Europa-Aufenthalt nach mehr als zwei Wochen zu Ende. In der Aula Magna wurden sie sie von den Handelsoberschülern würdig verabschiedet; wie immer gab es viel Musik, Tänze, Spiele und Abschiedsreden. Die Partnerschaft der WFO Heinrich Kunter mit der High School in Amherst/Buffalo besteht nun schon seit drei Jahrzehnten. Weiterlesen: US-Gastschüler von Südtirol begeistert