Fußballer haben schweren Stand Nachdem die Fußballerinnen der WFO Bozen nach einem Neustart im heurigen Schuljahr auf Anhieb den dritten Rang bei der Landesmeisterschaft Kleinfeldfußball erzielten, mussten die männlichen Vertreter der Schule mit einer viel größeren und stärkeren Konkurrenz Vorlieb nehmen und dementsprechend kleinere Brötchen backen. Die männliche Jugend konnte bei 25 teilnehmenden Schulen einen 7. Rang, die Junioren bei 35. Schulmannschaften einen 10. Platz erringen. Im Bild das Team der Jugendkategorie. Weiterlesen: Fußballer haben schweren Stand
WFO Bozen aus der Sicht der Maturanten Mehr als 100 Maturantinnen und Maturanten beteiligten sich kurz vor Ende des Schuljahres an der traditionellen Absolventenbefragung der WFO Bozen. Die Umfrage erbrachte auch heuer interessante Ergebnisse und einige neue Erkenntnisse. Eine erste Auswertung der Befragung liegt bereits vor, die offenen Fragen sind noch ausführlich zu analysieren. Im Bild fünf Maturanten des Jahrgangs 2015/16 bei der Absolventenfeier im Hof des Hauptsitzes am 9. Juli 2016. Weiterlesen: WFO Bozen aus der Sicht der Maturanten
Ein erfolgreicher Maturajahrgang Für die Maturantinnen und Maturanten der Abschlussklassen 2015/16 ist eine erfolgreiche Prüfung zu Ende gegangen. Noch nie seit der Einführung der 100-Punkte-Matura konnten die Absolventen der WFO "Heinrich Kunter" so gut abschneiden. Hatte es im Jahr 2015 mit 77,2 Punkten den bisher höchsten Durchschnitt gegeben, konnte diese Zahl heuer noch einmal um eine Winzigkeit gesteigert werden. Die 117 internen Schüler und drei Privatisten kamen auf einen Schnitt von 77,3 Punkten. Im Jahr 2014 lag der Mittelwert bei 77,0 Punkten. Im Bild zwei strahlende Maturanten, Lukas Kofler und Anna Kaufmann (beide 5 A-WS), bei der Absolventenfeier. Weiterlesen: Ein erfolgreicher Maturajahrgang
Die Maturanten feiern ihren Abschluss 117 Schülerinnen und Schüler der WFO Bozen und drei Privatisten sind heuer zur Abschlussprüfung angetreten - und alle haben die Prüfung geschafft. Am 9. Juli um 19 Uhr, fünf Stunden nach der letzten Prüfung, wurden die Absolventen von ihren Eltern und Freunden und von der Schulgemeinschaft der WFO groß gefeiert. Nicht weniger als 600 Gäste waren zur traditionellen Diplomüberreichung in die Aula Magna gekommen. Im Bild die drei Schülerinnen, die mit dem Punktemaximum von 100 Punkten abgeschlossen haben, Timea Campedelli, Franziska Kössler und Marion Mitterstätter (von links). Franziska Kössler konnte sich sogar über die seltene Bewertung "100 mit Auszeichnung" freuen. Die Fotos. Weiterlesen: Die Maturanten feiern ihren Abschluss