Eine spannende Bologna-Reise Die Klasse 4 B-WM kehrte nach einer aufregenden zweitägigen Bologna-Reise voller unvergesslicher Erlebnisse nach Bozen zurück. Die 17 Schülerinnen und Schüler, die von zwei Lehrpersonen, Edith Pigneter und Florian Romagna, begleitet wurden, genossen eine ereignisreiche Zeit in der Hauptstadt der Emilia Romagna. Sie hatten die Möglichkeit, die einzigartige Kulturstadt Bologna - noch vor den Unwettern der letzten Tage - auf eine ganz besondere Weise kennenzulernen. Weiterlesen: Eine spannende Bologna-Reise
Pan: 35 km Strudel am Tag Vor wenigen Tagen besuchte die Klasse 4 B-WM das Unternehmen Pan in Leifers. Die Firma wurde 1888 als kleines Familienunternehmen gegründet, besonders bekannt wurde sie durch ihre ersten tiefgefrorenen Apfelstrudel in ganz Europa. Heute beeindruckt der international aufgestelle Betrieb mit gewaltigen Zahlen, so werden etwa an die 6000 Tonnen Äpfel im Jahr geschält. Im Bild die Schülerinnen und Schüler mit den Lehrpersonen Andrea Stauder und Christoph Buratti. Weiterlesen: Pan: 35 km Strudel am Tag
Zwei Tage am Arieshof in St. Lorenzen "Anfang Mai hatten wir, 15 leistungsstarke Schüler und Schülerinnen der zweiten und dritten Klassen, das Vergnügen, einen aufregenden zweitägigen Ausflug zum Arieshof in St. Lorenzen unternehmen zu können", schreibt Georg Morandell von der 3 A-WS. Der Arieshof ist ein Hof, der sich zu 100 % der Nachhaltigkeit verschrieben hat: nicht nur die Landwirtschaft, die Verarbeitung der Produkte und die Küche arbeiten nach biologischen Kriterien, auch die Engergieversorgung erreicht ca. 90 % Autarkie. Weiterlesen: Zwei Tage am Arieshof in St. Lorenzen
Die Kommissionen stehen fest Das Schulamt hat am 17. Mai die Kommissionen für die Matura im Juni/Juli 2023 bekannt gegeben. An der WFO gibt es vier Kommissionen. Weiterlesen: Die Kommissionen stehen fest