5B-WS und 5A-WI im NS-Dokumentationszentrum Im Februar besuchten die Klassen 5B-WS und 5A-WI gemeinsam das NS-Dokumentationszentrum in München, um mehr über die Zeit des Nationalsozialismus und deren Auswirkungen auf die Gesellschaft zu erfahren. Weiterlesen: 5B-WS und 5A-WI im NS-Dokumentationszentrum
Glückwünsche an Andreas Stricker Die Geburt eines Kindes ist ein ganz besonderer Moment für einen Menschen, und auch im beruflichen Umfeld wird dieser freudige Anlass gern gefeiert. Die Lehrpersonen an der WFO Bozen freuen sich gemeinsam mit ihrem Geografie-Kollegen Prof. Andreas Stricker über die Geburt seiner Tochter Valentina. Weiterlesen: Glückwünsche an Andreas Stricker
Erfolgreicher Einsatz der WFO.bz-Fußballerinnen Kürzlich trafen sich 13 Mädchenmannschaften zur Landesmeisterschaft im Fußball im Bozner Pfarrhof. Mit dabei war auch ein Team der WFO.bz, das aus einer bunten Mischung von Schülerinnen aus verschiedenen Klassen bestand. Weiterlesen: Erfolgreicher Einsatz der WFO.bz-Fußballerinnen
4A-WS und 4B-WS im Gespräch mit peruanischen Gästen Kürzlich besuchten zwei Jugendliche aus Peru die Klassen 4A-WS und 4B-WS. Ihre Heimatstadt Cerro de Pasco ist eine der höchstgelegenen Städte der Welt und bekannt für ihre reichen Bodenschätze. Doch der jahrhundertelange Bergbau hat tiefe Spuren hinterlassen und viele Probleme verursacht, von denen sie berichteten. Weiterlesen: 4A-WS und 4B-WS im Gespräch mit peruanischen Gästen