Stimmungsvoll in die Weihnachtsferien verabschiedet Mit einer stimmungsvollen Feier wurden die 600 Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrpersonen der WFO am 23. Dezember in die Weihnachtsferien verabschiedet. Die traditionelle, von Prof. Magdalena Florian und den Paten gestaltete Feier brachte wie immer eineinhalb Stunden erfrischende Unterhaltung mit viel Musik, lustigen Videos, besinnlichen Texten und (wenig) Reden. Den gut gelaunten Schülerinnen und Schülern in der vollbesetzten Aula Magna gefiel es. Im Bild eine musikalische Einlage mit Melanie Abel, Anna Vittur, Florian Schmidt, Simon Mair und Franziska Angerer. Weiterlesen: Stimmungsvoll in die Weihnachtsferien verabschiedet
Frau Direktor im Radio-Interview der WI-Schüler Im Rahmen des Fächerübergreifenden Lernens beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler der 3 A-WI derzeit mit dem Projekt "HOB Radio". Unterstützt von Medienfachleuten und Journalisten erstellen die WI-Schüler kurze, professionell gestaltete Radiosendungen, die in der Folge auch veröffentlicht werden. Als eine der ersten Interviewpartnerinnen für die jungen Radiopioniere stellte sich Dir. Barbara Pobitzer zur Verfügung. Die Schulleiterin der WFO Bozen berichtete den Schülern von ihrem beruflichen Werdegang, von der Arbeit als Direktorin, von der neuen Mensa im Neubau des Außensitzes, von ihren Vorlieben und Hobbies. Weiterlesen: Frau Direktor im Radio-Interview der WI-Schüler
Stabübergabe in der 2 B-WM und 1 A-SP Mit Ende Dezember geht Mathematiklehrerin Evelyn Höller aus Terlan in den Mutterschaftsurlaub. Ersetzt wird sie von Prof. Matilde Pasquazzi, die die Handelsoberschule Bozen bereits bestens kennt. Sie war schon viele Jahre lang an der WFO "Heinrich Kunter" tätig. Im Lehrerzimmer des Hauptsitzes kam es nun zur "Stabübergabe". Weiterlesen: Stabübergabe in der 2 B-WM und 1 A-SP
Floorballerinnen toppen Floorballer Nachdem die Floorballer der WFO Bozen nach mehrjähriger Abwesenheit unter den Top Drei heuer wieder einen Podestplatz erkämpfen konnten und sich für ein Jahr Vizelandesmeister nennen dürfen, konnten die Mädchen tags darauf die Leistung der Knaben nochmals toppen. Sie wurden ohne ein Spiel während des gesamten Turniers zu verlieren Landesmeisterinnen 2015-16. Reichte es letztes Schuljahr zum Vizelandesmeistertitel, konnte man heuer noch einen Akzent draufsetzen, was eigentlich nicht erwartet werden konnte. Weiterlesen: Floorballerinnen toppen Floorballer