Die Überraschung des Jahres! Sie kamen aus dem Nichts. Keiner der Sportlehrer von der WFO BZ hat etwas gemerkt oder mitbekommen. Plötzlich standen vor zwei Tagen bei einer Routinearbeit für Fußballaktivitäten an der Schule zwei Schülerinnen der 2 A SP vor dem Sportlehrer Rudi Mair und bekundeten vehement den Wunsch als Fußballerinnen sich bei der Landesmeisterschaft zu beweisen. Und ebenso aus dem Nichts standen plötzlich acht Namen im Aufgebot bzw. auf der Liste und man versuchte deshalb nachträglich noch eine Spielerlaubnis beim Schulsportamt zu erbeten, obwohl der Einschreibetermin schon längst verfallen war. Nach mühevoller Bürokratie konnten die acht Schülerinnen an der heurigen Landesmeisterschaft Fußball der weiblichen Jugend (1-3.Klasse Oberschule) noch teilnehmen und prompt qualifizierten sie sich für die Finalspiele 1-4 und erreichten als große Überraschung auch noch den dritten Rang. Weiterlesen: Die Überraschung des Jahres!
Kaiserwetter beim Herbstwandertag Glück hatten die WFO-ler heuer mit der Wahl des Termins für den Herbstwandertag. Am Donnerstag, 3. Oktober, herrschte in ganz Südtirol zwar kühles, aber herrliches Herbstwetter. Die Klassen des Bienniums konnten sich bei ihren Ausflügen über fantastische Panoramablicke freuen. Begleitet wurden die Schülerinnen und Schüler der ersten Klassen heuer erstmals auch von den Paten. Im Bild die Mädchen der 2 A-WS auf der Tuffalm. Weiterlesen: Kaiserwetter beim Herbstwandertag
Der erste Maturaball steht an Am Samstag, 5. Oktober, geht es los. Der erste von insgesamt vier WFO-Maturabällen findet im Raiffeisensaal in Terlan statt. Zum großen Fest "Danza Matura" lädt die Klasse 5 A-WS (im Bild die Schüler mit der Einladung). Am 12. und 19. Oktober folgen dann ebenfalls in Terlan die Bälle der 5 A-WM und 5 A-SP, und am 9. November organisiert die 5 B-WS ihren Maturaball in Kurtatsch. Weiterlesen: Der erste Maturaball steht an
Fußballjunioren schlagen wieder zu Nach einem Jahr Pause konnten sich die Fußballjunioren der WFO Bozen bei schwierigen Wetterbedingungen (fast Dauerregen) wiederum behaupten und die Hierarchie im Schul-Fußballsektor der letzten Jahre wiederherstellen. Nach einem Jahr Pause (letztes Schuljahr in der Runde der KO-Phase unglücklich ausgeschieden) bestätigten die Schüler der WFO BZ ihre allgemeine Fußballstärke und konnten den Landesmeistertitel nach dem Jahre 17/18 heuer erneut erkämpfen und ihre Vormacht bestätigen. Im Laufe des Turniers um den Landesmeistertitel ließ die Schulmannschaft insgesamt nur 2 Gegentore zu. Weiterlesen: Fußballjunioren schlagen wieder zu