Die WFO-Botschafter beim Wirtschaftsforum 16 Schülerinnen und Schüler erhielten heuer Gelegenheit, am hochkarätig besetzten Südtiroler Wirtschaftsforum teilzunehmen. Die Tagung im Four Points by Sheraton (Messe Bozen) gilt als bedeutender Treff für Wirtschaftsführungskräfte in Südtirol. "Ein großer Dank gilt der Stiftung Südtiroler Sparkasse, die uns die Eintrittskarten zur Verfügung gestellt hat", sagt Prof. Anna Lageder. Als Referenten mit dabei waren heuer China Experte Frank Sieren, Tech-Unternehmer Jürgen Galler, Südafrikas Präsidentschaftskandidat 2024, Herman Mashaba, und Forbes „Top 30 under 30“ Selena Milanovic. Weiterlesen: Die WFO-Botschafter beim Wirtschaftsforum
Knietief im Talferwasser Dass die Talfer heuer besonders wenig Wasser führt, kam den Schülerinnen und Schülern der 2 A-WS bei ihrem Lehrausgang zum Bozner Gewässer sehr zugute. In Begleitung eines Mitarbeiters des Ökoinstituts konnten die WFO-ler in den bereitgestellten Stiefeln die Talfer gefahrlos begehen und dann auf Flusstierchen und Wassergüte untersuchen. Betreut wurden die Schülerinnen und Schüler von Prof. Susy Moroder und Prof. Juliska Ausserer. Weiterlesen: Knietief im Talferwasser
Slammerin Eeva Aichner zu Gast Eeva Aichner ist eine mehrfach prämierte Poetry Slammerin und eine Künstlerin der Sprache – nicht nur der deutschen Sprache. Aufgewachsen in Bruneck als Tochter eines Ahrntalers und einer Finnin beherrscht sie auch die finnische Sprache. Die 24-jährige Studentin hat ihren Bachelor in Germanistik an der Universität Freiburg abgeschlossen und ein Masterstudium in Vergleichender Literaturwissenschaft (Komparatistik) begonnen. Nach einigen Wochen in Finnland, wo sie an einer Schule gearbeitet hat, plant sie für das nächste Jahr ein Auslandssemester in Pisa. Die WFO Bozen konnte die Künstlerin für ein mehrtägiges Treffen mit den dritten und vierten Klassen gewinnen. Weiterlesen: Slammerin Eeva Aichner zu Gast
Tag des Wassers aktueller denn je Am 22. März steht weltweit eine der wichtigsten Ressourcen weltweit im Mittelpunkt: das Wasser. Und der Tag ist heuer angesichts der akuten Wasserknappheit aktueller denn je. Auch die WFO nimmt an der Aktion zum Weltwassertag teil und zeigt die große Bedeutung vom „blauen Gold“ auf. Eine Plakat-Aktion mit den 17 Zielen für eine Nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals) soll auf einen achtsamen Umgang mit dem Planeten und insbesondere mit der Ressource Wasser hinweisen. Dabei geht es v. a. um das Ziel 6: „Sauberes Wasser und Sanitäreinrichtungen“. Im Bild Schülerinnen der Klasse 2 A-WS, die ein Quiz zum Thema Wasser erstellt hat. Weiterlesen: Tag des Wassers aktueller denn je