WFO-Werbebanner am Hauptsitz Im neuen Kleide präsentiert sich seit dem 17. November der Eingangsbereich des Hauptsitzes in der Guntschnastraße. An der Nottreppe hängt jetzt ein riesiges WFO-Werbebanner, das von einer spezialisierten Firma angebracht wurde und nun das nicht gerade ansehnliche Gerüst ein wenig verdeckt. Das vor drei Jahren eingeführte neue WFO-Logo ist nun von weithin sichtbar. Weiterlesen: WFO-Werbebanner am Hauptsitz
Eine Lesestunde am 18. November „Die WFO liest“: Das Team der WFO-Mediathek lädt die Lehrpersonen und Schüler*innen am 18. November 2022, dem Tag des (Vor)lesens, ein, zumindest eine Schulstunde dem Lesen zu widmen. In der Fachgruppe Deutsch/Geschichte und im Bibliotheksrat wurde der Vorschlag der Fachkollegin Kathrin Eisath begrüßt. Weiterlesen: Eine Lesestunde am 18. November
Wohin mit dem Pizzakarton? Wohin mit einem schmutzigen Pizzakarton – in den Karton-Container oder doch in den Restmüll? Und der Kaffeebecher vom Automaten? – Diese und noch viele andere Fragen wurden in der ersten Novemberwoche bei einem Workshop gestellt und beantwortet. Dass eine korrekte Mülltrennung wichtig und dennoch nicht immer ganz leicht ist, ist spätestens jetzt allen Erstklässlern der Schule bewusst. Nach einem zweistündigen Workshop mit dem Umweltexperten Reinhold Burchia von der Stadtgemeinde Bozen wissen nun alle über die korrekte Mülltrennung in der Gemeinde Bozen Bescheid. Im Bild die Klasse 1 D-WM mit dem Referenten. Weiterlesen: Wohin mit dem Pizzakarton?
Die Eislaufsaison ist eröffnet Bei herbstlichen Temperaturen und angenehmen Sonnenstrahlen wurde im Talferbett gleich neben der Schule die Eislaufsaison eröffnet. Mit Prof. Birgit Brenn genossen u.a. die Schülerinnen und Schüler der 1 A-SP (im Bild) den Eröffnungstag. Beim Hockeyspielen und Staffelläufen gab es auf dem noch nassen Eis viel Spaß und Unterhaltung. Mit dabei war auch die Eisschellläuferin der WFO, Laura Rathiens, die auf professionellen Kufen ihre Kurven drehte. Weiterlesen: Die Eislaufsaison ist eröffnet