Im modernsten Kraftwerk Italiens In den letzten Maitagen fand wieder der traditionelle Patenausflug zum Ende des Schuljahres statt. Heuer ging es gemeinsam mit Koordinatorin Inge Mahlknecht in das Wasserkraftwerk St. Anton am Eingang des Sarntals. Das im Jahr 2022 eröffnete Werk gilt das das modernste seiner Art in Europa, und die Schülerinnen und Schüler zeigten sich nach der Führung durch Thomas Fichter äußerst beeindruckt. Weiterlesen: Im modernsten Kraftwerk Italiens
Es läuten wieder Hochzeitsglocken Nach Ende der Pandemie läuten wieder vermehrt die Hochzeitsglocken - auch an der WFO Heinrich Kunter. Zu Pfingsten heiratete Geographielehrer Andreas Stricker in der Algunder Pfarrkirche seine Katharina, und im Mittelpunkt des Geschehens stand natürlich auch Töchterchen Emma (im Bild rechts). Weiterlesen: Es läuten wieder Hochzeitsglocken
Es gibt wieder Maiausflüge Das Wetter meinte es zunächst nicht so gut mit den Erstklässlern, die am 25. Mai zu ihrem traditionellen Maiausflug aufbrachen: Zunächst war es regnerisch und kühl. Wie aber schon vorhergesagt besserte sich das Wetter im Laufe des Vormittags, und in der Folge konnten sich die WFO-ler auch über Sonnenschein und angenehme Temperaturen freuen. Im Bild die Klasse 1 C-WS, die den malerischen Tennosee im Trentino aufsuchte. Weiterlesen: Es gibt wieder Maiausflüge
Am Finstral-Sitz im Veneto Finstral ist eines der größten Familienunternehmen Südtirols und gehört zu den führenden Fensterherstellern in Europa. Als eine der wenigen Firmen dieser Art machen die Rittner von der Entwicklung bis zur Fertigung alles aus eigener Hand. Mit 1600 Mitarbeitern in 14 Produktionsstätten (neben dem Fensterbau gehören auch die eigene Profilherstellung, eine hochmoderne Isolierglasfertigung, eine eigene Holzverarbeitung und eine eigene Aluminiumbeschichtung dazu), stellt Finstral Fenster, Haustüren und Wintergärten her. Der Haupsitz des Unternehmens befindet sich am Ritten, die Klasse 3 A-SP mit Prof. Andrea Stauder hatte aber Gelegenheit, die eben erst eröffnete, großzügige und hochmoderne Produktionsstätte in Oppeano 10 km südlich von Verona zu besichtigen. Weiterlesen: Am Finstral-Sitz im Veneto