Unsere ÜFAs bei der Zertifizierungsfeier 2024 Auch heuer wieder standen einige ÜFAs der WFO.bz auf dem Podest der jährlich im Mai findet stattfindenden Zertifizierungsfeier im prachtvollen Raiffeisensaal. Mit großer Freude bekamen die Schüler:innen einiger 4. Klassen das Zertifikat zum bestandenen Qualitätsaudit verliehen. Weiterlesen: Unsere ÜFAs bei der Zertifizierungsfeier 2024
Begabungsförderung am Arieshof Eine spannende Alternative zum Schulalltag durften Schüler:innen der 2. Klassen erleben. Begleitet von Frau Prof. Juliska Ausserer und Prof. Susy Moroder verbrachten sie dabei zwei Tage am Arieshof in St. Lorenzen. Im Rahmen der Begabtenförderung interagierten sie dort mit Tier und Natur und lernten ein neues Energiekonzept und Ravioli kochen kennen. Weiterlesen: Begabungsförderung am Arieshof
Torino: Schüler erleben die Buchmesse Eine Auswahl von interessierten Schüler:innen durfte im Mai die Reise nach Turin antreten, mit dem Ziel, die renommierte Internationale Buchmesse zu besuchen. Diese kulturelle Reise in die frühere Hauptstadt Italiens, organisiert von Prof. Maria Rosaria Gambardella und Prof. Massimiliano Longo, war für die Teilnehmer:innen ein unvergessliches Erlebnis. Weiterlesen: Torino: Schüler erleben die Buchmesse
Ombrello di tutti, sole di nessuno Kürzlich hatten die Schüler:innen aller zweiten und dritten Klassen einen ganz besonderen Besuch: den Autor Stefano Rossi. Als Verfasser des Buches "Ombrello di tutti, sole di nessuno" konnte er den Schüler:innen einen Einblick in den Schreibprozess hinter seinem Werk geben und regte zum Nachdenken an. Weiterlesen: Ombrello di tutti, sole di nessuno