Was machen unsere Absolventen? Was machen die Absolventen der WFO Heinrich Kunter nach bestandener Matura? Philip Pircher (rechts) von der letztjährigen 5 A-WM und Maximilian Ceolan (5 A-WI im Schuljahr 2018/19, im Bild links) hatten schon beim Spielen im Sandkasten große Pläne. Diese haben sich während ihrer Zeit an der Handelsoberschule konkretisiert, und gleich nach dem erfolgreichen Abschluss sind die beiden durchgestartet. Sie traten in die Arbeitswelt ein und gründeten eine neue Firma im EDV-Bereich. Weiterlesen: Was machen unsere Absolventen?
Kristinas Bibliothekseinführung kommt gut an Schon seit einigen Jahren bietet die kompetente und beliebte WFO-Bibliothekarin Kristina Volgger eine lehr- und abwechslungsreiche Einführung in alles Wissenswerte über eine Bibliothek generell und die WFO-Schulbibliothek im Speziellen an. Dabei dürfen die Schülerinnen und Schüler im ersten Teil sehr zeitgemäß mit der App Actionbound, die sie auf ihre Smartphones laden, und im zweiten Teil dann anhand von Zeitschriften und Büchern wichtige Begriffe und notwendige Schritte für das Recherchieren und Entlehnen von Zeitschriften, Büchern und anderen Medien erkunden. Im Bild Schülerinnen und Schüler der 1 A-SP bei der Einführung. Weiterlesen: Kristinas Bibliothekseinführung kommt gut an
Badmintonspieler/innen wiederum Vizelandesmeister Die WFO Bozen muss sich bei der Badmintonlandesmeisterschaft für Schulteams erneut mit dem zweiten Platz zufriedengeben. Immerhin konnten die Schüler und Schülerinnen den Vizelandesmeistertitel des Vorjahres bestätigen. Als kleiner Trost konnte sich aber auch das zweite für die WFO BZ startende Schulteam auf dem Podium als Dritter platzieren und das zweite Schulteam aus Mals hinter sich lassen. Somit waren die Plätze 1-4 nur von Schüler/innen aus Mals und Bozen belegt. Weiterlesen: Badmintonspieler/innen wiederum Vizelandesmeister
Erlebnis Handelskammer Die Klasse 4 A-SP der Wirtschaftsfachoberschule Heinrich Kunter (im Bild) war kürzlich zu Besuch in der Handelskammer in Bozen. Nach dem herzlichen Empfang wurde die Gruppe um Prof. Christian Kaufmann in den großen Sitzungssaal gebeten. Dort sprach WIFO-Mitarbeiterin Alberta Mahlknecht in gekonnter und für die Schülerinnen und Schüler angemessenen Weise zu den verschiedenen Bereichen der Handelskammer, zu ihren Aufgaben und Dienstleistungen. Weiterlesen: Erlebnis Handelskammer