Leckere WFO-Burger Burger selbstgemacht hieß es am Mittwoch Vormittag in der Fachschule für Hauswirtschaft in Haslach. Auch am 3. Tag der Wiederholungswoche an der WFO Bozen gab es wieder ein interessantes und vielfältiges Kursangebot, so etwa die Workshops Plastikwelt, Global Players und Unfaires Spiel oder die Yoga Kurse - sportlich und entspannend. Fotos. Weiterlesen: Leckere WFO-Burger
Vom Kosmetikkoffer zu TechnoAlpin Auch am 2. Tag der Wiederholungswoche standen neben den Stütz- und Lernkursen wieder viele unterschiedliche Leistungskurse auf dem Programm: Es wurde gekocht, getanzt, gemalt und gespielt - und natürlich auch viel gelernt. Einige Exkursionen (im Bild der Besuch bei TechnoAlpin) durften ebenfalls nicht fehlen. Die Mädchen zeigten sich vom Kosmetikkurs angetan, im Außensitz wurde Schach gespielt und der Fitnessraum war ebenfalls gut besucht. Zwei Mitarbeiter vom Weißen Kreuz demonstrierten lebensrettende Maßnahmen, und in der Aula des Außensitzes sprach Klaus Egger zum Thema Nachhaltigkeit. Fotos. Weiterlesen: Vom Kosmetikkoffer zu TechnoAlpin
Die etwas andere Schulwoche Ungewohnte Unterrichtstage erleben vom 20. bis 24. Jänner die 630 Schülerinnen und Schüler der WFO Bozen bei der Intensivwoche 2020. 278 Schüler sind im Haupt- und Außensitz mit Lernberatungen und Stützkursen beschäftigt und 352 besuchen die 133 angebotenen Leistungskurse. Bereits am ersten Tag konnten sich WFO-ler vom großen und vielfältigen Kursangebot überzeugen. Im Bild Schülerinnen beim Nähen in der Fachschule für Hauswirtschaft in Haslach. Fotos. Weiterlesen: Die etwas andere Schulwoche
3 B-WS zu Besuch an der UNI Bozen Was für die Drittklässler in einigen Jahren vielleicht zum Studenten-Alltag gehört, konnten die Schülerinnen und Schüler der B-WS bereits jetzt kurz miterleben: Im Rahmen eines Lehrausganges im Fach Wirtschaftsgeografie wohnten sie einer Vorlesung der Fakultät für Naturwissenschaft und Technik an der Uni Bozen bei.Thema der Vorlesung war die Bedeutung der Herkunft der Lebensmittel bei Einkauf und Ernährung. Weiterlesen: 3 B-WS zu Besuch an der UNI Bozen