Selbsttests starten am Dienstag, 13. April Ab Dienstag, 13. April 2021, werden an der WFO Bozen an jedem Dienstag und Freitag die nasalen Antigen-Selbsttests des Südtiroler Sanitätsbetriebs durchgeführt. "Ich erinnere daran, dass es sich laut Leitlinien des Sanitätsbetriebs um Tests zur Selbstverabreichung handelt, die aufgrund der Verwendungsmethoden grundsätzlich als 'Vortests' (Screenings) asymptomatischer Personen anzusehen sind", sagt Dir. Ralf Stefan Troger in einem Schreiben an die Schulgemeinschaft. Im Bild zwei Mitarbeiter des Weißen Kreuzes mit Dir. Troger bei der Vorstellung der Tests - mit Schulung für die Lehrpersonen - in der Aula Magna. Weiterlesen: Selbsttests starten am Dienstag, 13. April
Ziel ist es Druck abzubauen Neben der Freude über die Wiederaufnahme des Präsenz-Unterrichts nach den Osterferien gab es bei den Schülerinnen und Schülern der WFO Heinrich Kunter auch einige Bedenken wegen der zu erwartenden Anhäufung von Tests und Prüfungen. Um entstandenen Druck abzubauen, traf sich das Lehrerkollegium am 7. April kurzfristig zu einer gemeinsamen Sitzung. "Das Lehrerkollegium hat Sensibilität für die Situation der Schülerinnen und Schüler gezeigt und in einer sehr ausgewogenen und konstruktiven Diskussion dieser Problematik Rechnung getragen und einen diesbezüglichen Beschluss gefasst", sagt Direktor Ralf Stefan Troger. Im Bild das Lehrerkollegium bei der Sitzung am 7. April. Weiterlesen: Ziel ist es Druck abzubauen
Mit Freude wieder zurück Nach 2 Monaten des Fernunterrichts konnten die Schülerinnen und Schüler am 7. April endlich wieder an die Schule zurückkehren. In allen Südtiroler Oberschulen findet der Unterricht zunächst zu 75 Prozent in Präsenz statt. Das heißt an der WFO Heinrich Kunter - hier wird das bereits bewährte Drei-Wochen-Rotationsmodell angewandt -, dass die Drittklässler und die Schüler der Klassen 2 A-WS und 2 B-WS in der 1. Woche nach Ostern im Fernunterricht bleiben. Bei den Schülerinnen und Schülern herrschte bei der Rückkehr - trotz einiger Bedenken wegen möglicher Prüfungsstaus - große Freude über die Wiederaufnahme des Präsenzunterrichts und über das lang ersehnte Wiedersehen mit den Klassenkollegen. Im Bild ein Blick in die gut gelaunte 4 A-WS. Weiterlesen: Mit Freude wieder zurück
Nach 2 Monaten endlich wieder in Präsenz Nach zwei Monaten des Fernunterrichts geht auch an der WFO Heinrich Kunter nach Ostern der Präsenzunterricht wieder los. Wie an allen anderen Oberschulen Südtirols findet der Unterricht mit maximal 75% Anwesenheit statt. Damit kommt wieder das bewährte Dreiwochenmodell der WFO zur Anwendung, das bereits in den früheren Wochen des Präsenzunterrichts durchgeführt wurde. Zu Beginn bleiben in dieser Woche nach Ostern die Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen und der 2. Klassen WS zu Hause, in der nächsten Woche die Erstklässler und die Zweitklässler der Richtungen WM un SP. Dann folgen die 4. und 5. Klassen. Im Bild oben der (ursprüngliche) Schulkalender, der mittlerweile einige Änderungen erfahren hat. So findet u. a. der Elternsprechtag nicht mehr am 13. April sondern an Stelle des Pädagogischen Tages am 22. April statt. Weiterlesen: Nach 2 Monaten endlich wieder in Präsenz