Die 5 A-WS lädt zum Maturaball Vier Klassen der WFO Heinrich Kunter - 5 B-WS, 5 A-WM, 5 B-WM und 5 B-WI - haben ihren Maturaball bereits im Herbst durchgeführt, die Klasse 5 A-WS (im Bild) beschließt nun den Reigen mit ihrem Abschlussfest "Traumatura - Fertig mit der Fregatura". Abgehalten wird der Ball am Samstag, 18. März, im Kulturhaus von Kurtatsch. Das Abendessen beginnt um 18.30 Uhr, die Party um 21 Uhr. Weiterlesen: Die 5 A-WS lädt zum Maturaball
Die Prüfungsordnung ist veröffentlicht "Ich möchte darauf hinweisen, dass das Unterrichtsministerium die Ministerialverordnung mit der Prüfungsordnung für die staatliche Abschlussprüfung der Oberschule nun veröffentlicht hat", schreibt Schulinspektor Werner Sporer in einer Aussendung. "Und wie bereits angekündigt, scheint diese im Wesentlichen dem Prüfungsmodus des Schuljahres 2018/19 - das letzte Schuljahr mit regulärer Prüfung vor der Pandemie - zu entsprechen." Das Schulamt wird nun aufgrund der Prüfungsordnung ein eigenes Schreiben mit allen notendigen Informationen vorbereiten, das auch die Südtirol-spezifischen Besonderheiten berücksichtigen wird (z.B. dritte schriftliche Prüfung in der Zweitsprache). Weiterlesen: Die Prüfungsordnung ist veröffentlicht
Ein Abstecher auf den Ritten Gleich zwei Programmpunkte absolvierte die Klasse 3 A-SP bei ihrem Besuch am Ritten. Zunächst besichtigten die Sportschüler die Firma Loacker, dann wanderte man in Richtung Unterinn und beschloss den Lehrausgang mit einer Besichtigung der St. Sebastians-Kirche. Begleitet wurde die Klasse von Prof. Andrea Stauder und Prof. Kathrin Eisath. Weiterlesen: Ein Abstecher auf den Ritten
3 Worte: Work, Work, Work... Worauf kommt es an, um im Berufsleben Erfolg zu haben? Karl Manfredi (im Bild), einer der drei Referenten beim Treffen Schule-Unternehmen, das heuer zum 10. Mal an der WFO Heinrich Kunter durchgeführt wurde, fand dafür klare Worte: "Work, work und nochmals work". Weitere Vortragende bei der klassischen Begegnung mit dem Unternehmerverband waren Klaus Pomella und Francesco Fritz. Für die mehr als 200 Absolventen der Wirtschaftsschulen aus Bozen und Auer gab es im Anschluss an die drei Referate auch die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Weiterlesen: 3 Worte: Work, Work, Work...