Ex-Maturanten auf Kurzbesuch Der traditionelle Büchermarkt an der WFO Bozen bot den Maturantinnen und Maturanten des letzten Jahres (im Bild v. l. Jonas Eschgfäller und Raisa Chowdhury mit Timo Burger von der 4 A-WI) Gelegenheit, ihre alte Arbeitsstätte noch einmal aufzusuchen. Viele nahmen die Möglichkeit wahr, ihre Schulbücher aus dem letzten Jahr loszuwerden und alte Schulfreunde und ehemalige Lehrer zu begrüßen. Der Andrang war wie immer groß: Mehr als 300 Schülerinnen und Schüler der dritten, vierten und fünften Klassen erhielten eine Freistunde, um sich mit günstigem Material einzudecken. Weiterlesen: Ex-Maturanten auf Kurzbesuch
First Stop: Times Square Der aufregende Amerika-Trip für die zwölf Schülerinnen und Schüler der WFO Bozen sowie Prof. Inge Mahlknecht hat begonnen. Und dies gleich mit einem sensationellen Highlight, wie obiges Bild unschwer erkennen lässt. In New York angekommen begaben sich die HOB-ler sofort zum Time Square, dem pulsierenden Mittelpunkt der US-Metropole. "Einfach umwerfend", war der einhellige Kommentar. Bis Donnerstag bleiben die Austauschschüler in New York, dann geht es zu den Gastfamilien nach Buffalo. Weiterlesen: First Stop: Times Square
Am Samstag der erste Maturaball Am Samstag, 17. September, geht es los: Im Raiffeisensaal in Terlan steigt der erste WFO-Maturaball dieses Jahres, organisiert von der Klasse 5 A-WM des Außensitzes. "WFO - Wir Feiern Ordentlich" heißen die Maturanten ihre Abschlussfete. Los geht es wie immer um 20 Uhr, der Abschluss ist für 2 Uhr vorgesehen. Insgesamt vier der fünf Abschlussklassen organisieren heuer einen Maturaball. Nach der 5 A-WM ist die 5 B-WS an der Reihe, sie feiert am 1. Oktober in Tramin. Eine Woche später, am 8. Oktober, veranstaltet die 5 A-WS eine Maturafete im Kubo in Kaltern. Der letzte Maturaball findet am 29. Oktober in Kurtatsch statt, Organisatoren sind die Schülerinnen und Schüler der 5 A-SP. Weiterlesen: Am Samstag der erste Maturaball
"Geht hinaus, aber kehrt wieder zurück!" Landeshauptmann Arno Kompatscher (im Bild mit Franziska Kössler) rief Südtirols beste Maturanten bei der traditionellen Ehrung auf Schloss Maretsch dazu auf, die engen Grenzen des Landes zu verlassen. "Geht hinaus, lernt Neues kennen, aber kehrt wieder zurück! Wir brauchen euch", meinte der ehemalige HOB-Rechtskundelehrer in seiner Grußrede. Franziska Kössler, eine der elf Südtiroler Maturantinnen und Maturanten mit der Höchstbewertung "100 mit Auszeichnung", landete im Ranking der besten 30 Absolventen des Landes an glänzender fünfter Stelle. Zusammengestellt wurde die Rangliste von der Stiftung der Südtiroler Sparkasse in Zusammenarbeit mit dem Südtiroler Unternehmerverband. Weiterlesen: "Geht hinaus, aber kehrt wieder zurück!"