Die Maturakommisssionen stehen fest Nun stehen auch die Präsidenten und die externen Mitglieder der Südtiroler Maturakommissionen fest. An der WFO Bozen werden bei der diesjährigen Abschlussprüfung im Juni/Juli 2015 drei Kommissionen im Einsatz sein. Den Voristz dieser drei Kommissionen führen Uta Tribus (Meran), Edeltraud Rabensteiner (Auer) und Patrizia Gozzi (Bozen). Die Mitglieder der drei Kommissionen treffen sich am Dienstag, 16. Juni, um 9 Uhr zur Eröffnungskonferenz. Für die Schülerinnen und Schüler beginnt die Matura am 17. Juni mit der ersten schriftlichen Arbeit aus Deutsch. Weiterlesen: Die Maturakommisssionen stehen fest
Wie heißt der griechische Finanzminister? Es ist Janis Varoufakis, der den EU-Finanzministern derzeit das Leben schwer macht. Eine der 40 Fragen des diesjährigen Finales der Politischen Bildung betraf den umstrittenen griechischen Politiker. In den Ausscheidungen des Bienniums und Trienniums hatten sich heuer an die 100 Schülerinnen und Schüler für den Abschlusswettbewerb qualifiziert (jeweils die besten 3 pro Klasse). Das Finale mit den üblichen 40 Fragen fand am Donnerstag, 7. Mai, um 14 Uhr in vier EDV-Räumen des Haupt- und Außensitzes statt. Im Bild Janis Varoufakis. Weiterlesen: Wie heißt der griechische Finanzminister?
Schülerproteste am Tag des Renzi-Besuchs Hektisches Treiben am 5. Mai 2015 in Bozen: Die Gewerkschaften der Lehrer hatten nach mehreren Jahren wieder geschlossen zu einem Streik aufgerufen, die Oberschüler starteten in der Altstadt zu einer Protestkundgebung, und Ministerpräsident Matteo Renzi, gegen den die Proteste vor allem gerichtet waren, weilte zur gleichen Zeit zu einem Kurzbesuch in Bozen. Der PD-Chef kam mit dem Flugzeug und sah sich zunächst den Firmensitz von Stahlbau Pichler in Bozen Süd an. Dieser Betrieb hat bei der EXPO in Mailand mehrere große Bauten errichtet. Weiterlesen: Schülerproteste am Tag des Renzi-Besuchs
Die sechs Maturaklassen sind wieder zurück Auf großer Fahrt waren in den letzten Tagen die sechs Maturaklassen der WFO Heinrich Kunter Bozen. Alle fünften Klassen hatten heuer die Tage vor dem 1. Mai für ihre Abschlussreise ausgewählt. Jeweils zwei Klassen fuhren für vier Tage nach Barcelona und Lissabon, je eine Klasse nach Amsterdam und Prag. Mit den Maturareisen ist die Zeit der Ausflugs- und Lehrfahrten noch nicht ganz zu Ende. Mitte Mai werden zwei dritte Klassen Wien kennen lernen. Im Bild zehn Schülerinnen der 5 B-WS am Strand von Barceloneta. Weiterlesen: Die sechs Maturaklassen sind wieder zurück