Landesmeisterschaft Querfeldeinlauf Bei idealsten Witterungsbedingungen fanden die heurigen Landesmeisterschaften im Crosslauf statt. Für die Durchführung dieser Laufveranstaltung wurde in diesem Jahr ein neues Gelände in der Sportzone Laugen in Natz-Schabs ausgesucht. Für die WFO Bozen gingen zwei total verjüngte Jugendmannschaften an den Start. Bei den Burschen suchten sogar sechs Schüler der ersten Klasse die Herausforderung gegen ein bis zwei Jahre ältere Gegner zu bestehen, denn in der Jugendkategorie starten Schüler der ersten drei Klassen Oberschule. Bei den Mädchen waren immerhin auch zwei „Erstklässler“ am Start. Beide Teams erreichten Schluss endlich einen 7. Rang in der Teamwertung. Weiterlesen: Landesmeisterschaft Querfeldeinlauf
Erstklässler bei "Instant Acts" An einem interessanten Projekt gegen Gewalt und Rassismus nahmen im Oktober zwei erste Klassen der WFO Bozen teil. Bei "Instant Acts" in Bozen gab es Workshops, Präsentationen, Theater, Tanz, Akrobatik und viel Musik. Mit dabei waren neben den Schülerinnen und Schülern der 1 B-WS und 1 C-WM die jungen Künstler von Instant Acts, die aus den verschiedensten Ländern aus aller Welt kommen und jedes Jahr neu ausgesucht werden. Weiterlesen: Erstklässler bei "Instant Acts"
In Kurtatsch: Informatiker feiern den Gigaball Alle sechs Maturaklassen der WFO Bozen haben heuer einen Maturaball oder eine Maturafete organisiert. Als letzte Klasse ist am Samstag, 7. November, die 5 A-WI an der Reihe. Die Programmierer veranstalten ihr Fest im schönen Ambiente des Kulturhauses von Kurtatsch. Der Name - Gigaball - ist Programm: "Das wird gigantisch", sagen die Fünftklässler. Auf facebook gibt es schon über 400 Zusagen; mit Eltern und Bekannten sind damit an die 800 Besucher im Anmarsch. Weiterlesen: In Kurtatsch: Informatiker feiern den Gigaball
Prof.-Gatterer-Preis 2015 geht an Ex-HOB-ler Dietmar Telser Der renommierte "Prof. Claus Gatterer-Preis" für sozial engagierten Journalismus geht in diesem Jahr an den Südtiroler Journalisten Dietmar Telser und sein Team für die Online-Reportage "Der Zaun". Zu der am 2. November 2015 in Linz durchgeführten Preisverleihung war auch Landesrat Philipp Achammer nach Oberösterreich gekommen. Der ehemalige HOB-Schüler Dietmar Telser (1 E bis bis 5 E in den Schuljahren 1988 bis 1993/im APA-Bild rechts) hat sich für seine Reportage im Jahr 2014 drei Monate lang an die Außengrenzen der EU begeben und in Worten, Bildern und Tönen festgehalten, wie Flüchtlinge vor den Grenzen leben, wie sie Grenzen erfahren, welche Begegnungen sie machen. Weiterlesen: Prof.-Gatterer-Preis 2015 geht an Ex-HOB-ler Dietmar Telser