Ministerium gibt Maturafächer bekannt Das italienische Unterrichtsministerium hat wie immer Ende Jänner die Fächer für die zweite schriftliche Arbeit der Maturaprüfung 2016 bekannt gegeben: Am 28. Jänner, Punkt 15 Uhr, war es heuer soweit. Veröffentlicht wurden auch die Fächer, die von externen Lehrpersonen geprüft werden. In Südtirol werden diese Vorgaben - wegen des Fachs Deutsch - leicht abgeändert. Das Schulamt entscheidet diesbezüglich in diesen Stunden. Weiterlesen: Ministerium gibt Maturafächer bekannt
Viel Abwechslung bei der Wiederholungswoche 2016 An den zwei Sitzen der Handelsoberschule herrscht in diesen Tagen ungewöhnliches Treiben. Es wird gemalt, getanzt, gespielt, geforscht, geschwitzt, gekocht, gestrickt, aber auch gelernt, gelernt und gelernt. Die Luft ist erfüllt von ungewöhnlichen, schmackhaften Düften, die aus dem zur Küche umfunktionierten Kaffeeraum herkommen. Aus allen Teilen des Landes treffen Grußbotschaften ein, HOB-Schüler sind überall bei Exkursionen und Ausflügen unterwegs. Die Wiederholungswoche 2016 bietet wieder einmal viel Abwechslung. Für die 600 Schülerinnen und Schüler und die 80 Lehrpersonen mussten 680 verschiedene Stundenpläne ausgearbeitet werden - eine Herkulesarbeit für die Verantwortlichen. Im Bild Greta Andergassen beim Malkurs im Parterre des Hauptsitzes. Weiterlesen: Viel Abwechslung bei der Wiederholungswoche 2016
"W\u00e4hle ein Studium, das dir Freude macht" Wohin nach der Abschlussprüfung? Studium oder Arbeit? Wie schaut der Südtiroler Arbeitsmarkt aus? Was erwartet sich ein Arbeitgeber von unseren Absolventen? Worauf wird bei Bewerbungen besonders geschaut? Wie sind die Aussichten der Absolventen unserer Schule? Viele Fragen beschäftigen die Schüler unserer Abschlussklassen - deshalb wurden für die Studium- und Berufsorientierungsveranstaltung in der Aula zahlreiche Referenten eingeladen. Auf zwei Ratschläge für die 110 anwesenden Maturanten konnten sich alle Referenten einigen: "Wähle das Studium, das dir Freude macht, wähle einen Arbeitsplatz, zu dem du gerne hingehst". Im Bild (v. l.) Stephan Innerhofer von der Sparkasse, Birgit Nössing (Moderatorin bei Sky Sport News) und Egon Seebacher (Athesia). Weiterlesen: "W\u00e4hle ein Studium, das dir Freude macht"
Austauschschüler beim Lama-Trekking Ein besonderes Abenteuer wartete auf die Austauschschüler aus Busto Arisizio an ihrem ersten freien Tag beim Ausflug am Ritten: Die Partnerklasse 4 A-WS hatte am Kaserhof in Oberbozen ein gemeinsames Lama-Trekking gebucht. Und die Schülerinnen und Schüler aus der Lombardei, die derzeit ihr Betriebspraktikum bei Südtiroler Firmen absolvieren, zeigten sich vom ungewöhnlichen Ausflug begeistert. Weiterlesen: Austauschschüler beim Lama-Trekking