Gelungenes Projekt für WFO-Hockeyspieler Zu den vielen Projekten, die in dem zu Ende gegangenen Schuljahr durchgeführt wurden, zählte auch der von Eishockey-Schiedsrichter Thomas Egger geleitete Workshop für WFO-Hockeyspieler. Egger, im letzten Schuljahr selbst Lehrer an der WFO Bozen (Informatik), führte die interessierten Schüler in die Welt des Schiedsrichterwesens ein. Die Leitung des Treffens hatte Sportlehrerin Birgit Brenn inne. Im Bild Thomas Egger (links) im Gespräch mit den Hockeyspielern. Weiterlesen: Gelungenes Projekt für WFO-Hockeyspieler
Hohe Punktezahlen für die Maturanten Es ist ein starker Maturajahrgang, der die WFO Heinrich Kunter mit dem begehrten Abschlussdiplom verlässt. Von den 100 Fünftklässlern des letzten Schuljahres wurden 99 zur Prüfung zugelassen, und alle 99 haben am Ende das Ziel erreicht. Auch die fünf Privatisten schlossen sehr gut ab. Im Schnitt erreichten die WFO-ler eine Punktezahl von 76,5 (76,7 inklusive der Privatisten). Dies liegt im Bereich der letzten Jahre, die bereits sehr erfolgreich verlaufen waren. 2017 lag der Durchschnitt bei 76,0 Punkten (75,7 inklusive der Privatisten) und war damit etwas niedriger als 2016 (77,3), 2015 (77,2) und 2014 (77,0). Im Bild die Klasse 5 B-WS bei der Absolventenfeier. Weiterlesen: Hohe Punktezahlen für die Maturanten
Alle 99 haben es geschafft 99 Schülerinnen und Schüler der WFO Heinrich Kunter sind heuer zur Matura angetreten - und alle 99 haben die Prüfung bestanden. Auch die fünf angetretenen Privatisten dürfen sich über das staatliche Abschlussdiplom freuen. Drei WFO-ler erhielten heuer die Höchstnote 100, (von links) Vera Ferrari (5 A-WI), Matthias Ebner (5 A-SP) und Julia Pfeifer (5 A-WI). Sie wurden bei der traditionellen Absolventenfeier in der Aula Magna besonders gefeiert. Fotos. Weiterlesen: Alle 99 haben es geschafft
Die letzten Prüfungstage stehen an Während in den drei Kommissionen an der WFO Heinrich Kunter Bozen noch weiter geprüft wird, haben viele Maturantinnen und Maturanten ihr Pensum schon absolviert. Sie freuen sich auf die bevorstehenden Ferien und die Absolventenfeier am Samstag, 7. Juli, um 19 Uhr. Im Bild Schülerinnen und Schüler der 5 A-WM und 5 A-WI (mit Gast) nach getaner Prüfung im Schulhof des Hauptsitzes. Weiterlesen: Die letzten Prüfungstage stehen an