Zwei Siege bei der Italienisch-Olympiade Neue Erfolgsmeldungen für die Handelsoberschule Heinrich Kunter kommen aus Brixen: Beide Siege bei der Landesmeisterschaft der Italienisch-Olympiade gingen an die WFO Bozen. Im Wettbewerb des Trienniums setzte sich Fabian Giovannini von der 5 B-WS durch, und im Biennium ging der Sieg an Matthias Castlunger von der 1 A-SP. Die beiden WFO-ler qualifizierten sich damit für die Italienmeisterschaft, die Anfang Mai in Turin durchgeführt wird. Im Bild die Siegerehrung in Brixen mit den beiden Handelsoberschülern. Weiterlesen: Zwei Siege bei der Italienisch-Olympiade
Ein Schlüssel wird verkupfert Auch die Naturwissenschaften werden an der Wirtschaftsfachoberschule Heinrich Kunter groß geschieben. Die Lehrpersonen Juliska Ausserer, Alex Fichera (im Bild), Andrea Lanthaler, Susy Moroder, Alfred Plank und Klaus Vorhauser sowie Sabine Clementi, Verena Hafner, Fabian Kostner und Aaron Rabensteiner sind Tag für Tag in den Fächern Biologie, Chemie, Physik, Erdwissenschaften und Geographie unterwegs.Dazu stehen ihnen im Haupt- und Außensitz gut ausgestattete Laborräume zur Verfügung. Weiterlesen: Ein Schlüssel wird verkupfert
A truly unforgettable experience Our trip to Venice was just fab - a city with a uniqueness and mystique like no other. Prof. Eva Gratl was our expert guide and gave us an insight into history, art and architecture. Our first stop was the Rialto Bridge being the heart of Venice. The famous fruit and fish markets nearby are an experience. From there we walked to Piazza San Marco, known as St. Marks Square and called the drawing room of Europe by Napoleon. Weiterlesen: A truly unforgettable experience
Pol. Bildung: Fabian Giovannini holt Gold Die Klassenkolleginnen Petra Thaler (links) und Lorita Isaki gratulieren: Fabian Giovannini (Mitte) ist der neue Landesmeister im Wettbewerb der Politischen Bildung. Im Vorjahr hatte der Schüler der damaligen 4 B-WS Platz drei belegt, nachdem er eigens das Betriebspraktikum in Mailand für einen Tag unterbrochen hatte. Heuer konnte er sich um zwei Plätze steigern und das Finale für sich entscheiden. Im Wettstreit der besten 100, der zeitgleich online in Bozen, Meran und Brixen durchgeführt wurde, setzte sich der 18-Jährige aus Laag vor Hubert Auer durch. Mit Rang drei komplettierte Friedrich Hainz (4 A-WS) das hervorragende Abschneiden der WFO-ler. Weiterlesen: Pol. Bildung: Fabian Giovannini holt Gold