WFO-Buben überraschend Leichtathletik-Sieger Praktisch ohne einen ausgesprochenen Leichtathleten holten sich die Buben der WFO Bozen bei der Landesmeisterschaft der Oberschüler in Haslach die Goldmedaille in der Teamwertung. Prof. Rudi Mair kann nun mit seiner Truppe Ende Mai zu den Italienmeisterschaften nach Pescara fahren. U.a. gingen bei den Titelkämpfen der Jahrgänge 2005 bis 2007 beide 100-m-Siege - durch Ranja Fischer und Fabian Messner - sensationell an die WFO Bozen. Weiterlesen: WFO-Buben überraschend Leichtathletik-Sieger
Endlich wieder in den Alpenzoo Zwei Klassen der WFO Bozen hatten kürzlich das Glück, einen Lehrausgang zum Innsbrucker Alpenzoo machen zu können. Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 A-WM und 1 B-WM (im Bild) starteten um 8 Uhr mit einem Privatbus von Bozen in Richtung Innsbruck. Ursprünglich war geplant, in der Tiroler Hauptstadt mit der bekannten Hungerburgbahn zu fahren. Dies war jedoch nicht möglich, weshalb sich die Schülerinnen und Schüler zu Fuß auf den Weg zum Alpenzoo machten. Weiterlesen: Endlich wieder in den Alpenzoo
Über Schützengräben und Kubismus In eher ungewohnte Welten eintauchen konnten die Schüler der 5 A-WI beim Besuch der großen Museen in Rovereto. Im Castel Veneto gab es Kriegsgerät aus dem 1. Weltkrieg, alte Uniformen und Gebrauchsgegenstände aus der Zeit zwischen 1914 und 1918 zu sehen. Danach ging es ins weltberühmte Mart, wo sich die WI-Schüler mit Kubismus und Futurismus auseinandersetzen konnten. Begleitet wurde die Klasse von den Lehrpersonen Massimiliano Longo und Manuela De Gaetanis. Weiterlesen: Über Schützengräben und Kubismus
Florenz: Für viele die schönste Stadt der Welt Motiviert und voller guter Laune begab sich die Klasse 4 A-WM mit den Lehrpersonen Sonja Frötscher und Matteo Murtas auf eine dreitägige Klassenfahrt in die toskanische Hauptstadt Florenz. Nicht wenige bezeichnen die 400.000-Einwohner-Metropole in der Toskana als die schönste Stadt der Welt. Und auch die Schülerinnen und Schüler der WFO zeigten sich von der Stadt begeistert. Weiterlesen: Florenz: Für viele die schönste Stadt der Welt