Viel Spass bei den Maturaessen In den Jahren der Pandemie mussten die Maturaessen teilweise abgesagt werden oder sie konnten nur unter erschwerten Bedingungen stattfinden. Jetzt ist die Traditionsveranstaltung wieder da, einzig die Restaurants am Kalterersee - in früheren Jahren immer die 1. Adresse - waren heuer zumeist schon seit langem ausgebucht. Auch die 7 WFO-Abschlussklassen ließen ihre Schulkarriere beim gemeinsamen Essen mit den Lehrerinnen und Lehrern ausklingen, anschließend wurde überall kräftig weitergefeiert. Im Bild die 22 Schülerinnen und Schüler der Klasse 5 B-WS am Magdalener Hof in Rentsch. Weiterlesen: Viel Spass bei den Maturaessen
Feststimmung auf den Talferwiesen Über 4 Stunden Spaß und Spiel (auf höchstem Niveau) konnten sich die Teilnehmer der traditionellen Abschlussturniere im Fußball und Volleyball auf den Talferwiesen freuen. Die Sportlehrerinnen der WFO hatten zwei Klassenturniere organisiert: Die Fünftklässler spielten Volleyball (7 Klassen, jeder gegen jeden) und die Absolventen der 4. Klassen maßen sich im Kleinfeldfußball. Den Abschluss (im Bild) machte ein Duell der siegreichen Volleyballmannschaft 5 B-WI gegen die Lehrer, das Letztere hauchdünn (26:24 im zweiten Satz nach 21:24-Rückstand) für sich entschieden. Im Fünferfußball setzte sich die 4 A-WS durch. Weiterlesen: Feststimmung auf den Talferwiesen
Die Lesetipps für den Sommer Auch heuer gibt es auf der Homepage der WFO Heinrich Kunter wieder Lesetipps für die anstehenden Sommermonate: Anna Lageder, Verena Rampold, Barbara Tengg, Sieglinde Hofer, Susy Moroder, Evelyn Höller und die Bibliothekarinnen Johanna Hofer und Veronika Rabanser stellen einige besonders interessante Werke kurz vor. In der letzten Schulwoche gibt es weiterhin viel Aktivität in den Mediatheken der WFO, ausführliche Infos dazu gibt es auf der WFO-Seite der Mediathek. Weiterlesen: Die Lesetipps für den Sommer
Abschied und Neubeginn Die Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen waren in der vorletzten Schulwoche noch einmal gemeinsam unterwegs. Mit einigen Lehrpersonen wanderten die Maturanten bei Kaiserwetter durch Wald und Wiesen am Ritten. In der Waldkirche im Haus der Familie gab der dortige Hausherr Toni Fiung den Maturanten Segenswünsche für die vielen neuen Wege mit. Anschließend ging es zu einem leckeren Eis und einem erfrischenden Getränk ins nahegelegene Café. Weiterlesen: Abschied und Neubeginn