Maturanten bewerten die Handelsoberschule Die bereits seit vielen Jahren durchgeführte Umfrage unter den Maturanten der WFO Bozen brachte auch heuer einige interessante Erkenntnisse. 110 Schülerinnen und Schüler der sechs fünften Klassen (55 Buben und 55 Mädchen) nahmen kurz vor Schulende an der Umfrage teil und bewerteten die Handelsoberschule bzw. gaben Tipps und Anregungen. Bei der Frage nach den Gefühlen, mit denen man an die Schulzeit zurückdenkt (siehe nebenstehende Grafik) gaben 68 Schülerinnen und Schüler ein positives Urteil ab, 18 ein negatives. 25 entschieden sich für das "weder-noch". Weiterlesen: Maturanten bewerten die Handelsoberschule
Unvergesslich: Ein Jahr in Ecuador Nach einem Jahr Aufenthalt in Ecuador ist Austauschschülerin Timea Campedelli wieder nach Bozen zurückgekehrt. Das fünfte Jahr wird sie wieder an der Handelsoberschule - in der Klasse 5 A-WS - absolvieren. In einem Bericht für wfo.bz.it erzählt die Schülerin von ihrem aufregenden und ereignisreichen Aufenthalt im südamerikanischen Land. Weiterlesen: Unvergesslich: Ein Jahr in Ecuador
Fünf Jahre sind vergangen... Es war im September 2010, als acht erste Klassen ihre Arbeit an der Handelsoberschule Bozen (damals noch HOB) aufnahmen: 1 A-WS, 1 B-WS, 1 C-WS, 1 D-WS, 1 A-EU, 1 A-BW, 1 B-BW und 1 A-SP. Fünf Jahre später absolvierten 125 Schülerinnen und Schüler die Abschlussprüfung - in den sechs Klassen 5 A-WS, 5 B-WS, 5 C-WS, 5 A-WM, 5 A-WI und 5 A-SP. Im Bild die Klasse 1 D-WS, die nach einem Jahr aufgelöst wurde. Weiterlesen: Fünf Jahre sind vergangen...
Erfolgreiche Maturanten: 77,2 Punkte im Schnitt Die WFO-Maturanten des Jahres 2015 können jubeln: So gut abgeschnitten hat bisher an der Handelsoberschule noch kein Jahrgang - seit es die 100-Punkte-Matura gibt. 125 Schülerinnen und Schüler sind im Juni 2015 zur Abschlussprüfung angetragen, und alle 125 haben die Prüfung bestanden. Die Durchschnittspunktezahl lag mit 77,2 (77,4 ohne Privatisten) so hoch wie noch nie. Der bisherherige Höchstwert stand bei 77,0 Punkten (77,3 ohne Privatisten) und stammte aus dem Vorjahr. Im Bild die Klassen 5 A-WI (ganz oben) und 5 A-SP (oben), die mit jeweils 78,5 Punkten den höchsten Durchschnittswert der sechs WFO-Klassen erzielten. Weiterlesen: Erfolgreiche Maturanten: 77,2 Punkte im Schnitt