Frau Direktor im Radio-Interview der WI-Schüler Im Rahmen des Fächerübergreifenden Lernens beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler der 3 A-WI derzeit mit dem Projekt "HOB Radio". Unterstützt von Medienfachleuten und Journalisten erstellen die WI-Schüler kurze, professionell gestaltete Radiosendungen, die in der Folge auch veröffentlicht werden. Als eine der ersten Interviewpartnerinnen für die jungen Radiopioniere stellte sich Dir. Barbara Pobitzer zur Verfügung. Die Schulleiterin der WFO Bozen berichtete den Schülern von ihrem beruflichen Werdegang, von der Arbeit als Direktorin, von der neuen Mensa im Neubau des Außensitzes, von ihren Vorlieben und Hobbies. Weiterlesen: Frau Direktor im Radio-Interview der WI-Schüler
Stabübergabe in der 2 B-WM und 1 A-SP Mit Ende Dezember geht Mathematiklehrerin Evelyn Höller aus Terlan in den Mutterschaftsurlaub. Ersetzt wird sie von Prof. Matilde Pasquazzi, die die Handelsoberschule Bozen bereits bestens kennt. Sie war schon viele Jahre lang an der WFO "Heinrich Kunter" tätig. Im Lehrerzimmer des Hauptsitzes kam es nun zur "Stabübergabe". Weiterlesen: Stabübergabe in der 2 B-WM und 1 A-SP
Floorballerinnen toppen Floorballer Nachdem die Floorballer der WFO Bozen nach mehrjähriger Abwesenheit unter den Top Drei heuer wieder einen Podestplatz erkämpfen konnten und sich für ein Jahr Vizelandesmeister nennen dürfen, konnten die Mädchen tags darauf die Leistung der Knaben nochmals toppen. Sie wurden ohne ein Spiel während des gesamten Turniers zu verlieren Landesmeisterinnen 2015-16. Reichte es letztes Schuljahr zum Vizelandesmeistertitel, konnte man heuer noch einen Akzent draufsetzen, was eigentlich nicht erwartet werden konnte. Weiterlesen: Floorballerinnen toppen Floorballer
Floorballer nach längerer Zeit wieder auf dem Podest Es hat einige Jahre gedauert bis die Schüler der WFO Bozen im Floorball wieder einen Podestplatz bei den Landesmeisterschaften erringen konnten. Zwar sprangen in Abwesenheit von Erfolgserlebnissen bei den Burschen immer wieder die Mädchen in die Bresche und platzierten sich regelmäßig unter den TOP Five (letztes Jahr Vizelandesmeisterinnen), das Abschneiden der Jungs war zuletzt aber eher ernüchternd. Nach mehreren Jahren der Abstinenz in den Finalspielen (max. Vorrunde überstanden), schaffte es die Truppe von Sportlehrer Rudi Mair nach längerer Durststrecke wieder in die Finalrunde der besten drei Schulmannschaften in der Jugendkategorie. Am Ende errangen die WFO-Schüler den Vize-Landesmeistertitel. Weiterlesen: Floorballer nach längerer Zeit wieder auf dem Podest