Chemie Labor Challenge In der letzten Chemie-Laborstunde der Klasse 2A-WS stand ein besonders spannender Versuch auf dem Programm: die Neutralisation von Säuren und Basen mittels Titration. Unter der Anleitung von Prof. Juliska Ausserer hatten die Schüler:innen die Aufgabe, den exakten Neutralisationspunkt einer Lösung zu bestimmen, der durch einen plötzlichen Farbumschlag erkennbar ist. Weiterlesen: Chemie Labor Challenge
Maiausflüge der ersten Klassen Am Donnerstag, 23. Mai 2024 fand der lang ersehnte Maiausflug der ersten Klassen statt. Da die Wettervorhersage Regen prognostizierte, mussten viele Klassen das Schlechtwetterprogramm durchführen. Weiterlesen: Maiausflüge der ersten Klassen
Podiumsdiskussion zur Europawahl In der Aula Magna des Hauptsitzes fand kürzlich eine lebhafte Podiumsdiskussion zu den anstehenden Europawahlen statt. Die Veranstaltung, die von der AG Politische Bildung organisiert wurde, brachte drei Kandidaten und eine Kandidatin der kommenden EU-Parlamentswahlen zusammen. Diese Gelegenheit ermöglichte es den Schüler:innen, einen direkten Einblick in die politischen Positionen und Debatten auf europäischer Ebene zu erhalten. Weiterlesen: Podiumsdiskussion zur Europawahl
Auch die 5A-SP auf Maturareise Unvergessliche Tage verbrachte die Klasse 5A-SP im Rahmen ihrer verspäteten Maturareise in der katalanischen Metropole Barcelona. Die Stadt, die für ihre beeindruckende Architektur, ihre lebendige Kultur und ihre mediterrane Lebensart bekannt ist, bot den Sportlern und ihren Begleitern Prof. Edith Pigneter und Prof. Christian Kaufmann abwechslungsreiche Erlebnisse. Weiterlesen: Auch die 5A-SP auf Maturareise