Workshop über autobiographisches Schreiben

Pedrotti.png

An zwei aufeinander folgenden Tagen hatten die Klassen 2A-WS und 1C-WS die Gelegenheit, an dem Workshop "Eine Reise zur eigenen Identität" über autobiographisches Schreiben teilzunehmen. Der Workshop wurde von Prof. Longo organisiert und vom Experten Alessandro Pedrotti geleitet.

Pedrotti führte die Schüler:innen in die Bedeutung des autobiographischen Schreibens ein und erläuterte, wie es dazu beitragen kann, sich selbst besser zu verstehen. Dabei verwies er auf die Biographien berühmter Persönlichkeiten wie Maya Angelou, Nelson Mandela und Anne Frank. Diese Beispiele verdeutlichten, wie das Schreiben genutzt werden kann, um Gefühle auszudrücken, Gedanken zu erforschen und persönliche Erfahrungen festzuhalten.

Während des Workshops betonte Pedrotti, dass autobiographisches Schreiben nicht nur ein Mittel des individuellen Ausdrucks ist, sondern auch eine Brücke, die menschliche Erfahrungen verbindet und das Verständnis für die Komplexität des Lebens vertieft. Durch verschiedene Übungen und Diskussionen reflektierten die Schüler:innen ihr eigenes Leben und gewannen neue Perspektiven.

Pedrotti 1.png

Pedrotti vermittelte den Anwesenden, dass jeder Mensch eine einzigartige Geschichte zu erzählen hat und dass das Schreiben sowohl Jugendlichen als auch Erwachsenen helfen kann, sich selbst besser zu verstehen und sich mit anderen zu verbinden. Der Workshop war mehr als nur eine Lektion, er war eine spannende Reise zur Selbstentdeckung und eine Möglichkeit, die eigene Stimme zu finden.

Der Workshop fand großen Anklang und hinterließ einen bleibenden Eindruck bei den Schüler:innen. Emma Duro und Nathalie Molinaro aus der Klasse 2A-WS berichteten begeistert von ihren Erfahrungen und der inspirierenden Wirkung des Workshops und wirkten bei diesem Bericht entscheidend mit.

 

 

Anschrift

WFO - Heinrich Kunter
Guntschnastr. 1 - 39100 Bozen
Tel 0471 281054
Außensitz: Cadornastr. 12a
Tel 0471 261065
os-wfo.bozen@schule.suedtirol.it
wfo.bozen@pec.prov.bz.it
Steuernr. 8000 244 0214
CUU: UFWMKM

Öffnungszeiten Sekretariat:
MO - FR:  8:00 - 10:45 Uhr
an Schultagen: 14:30 - 16:00 Uhr

Schüler/innen helfen Schüler/innen

Plattform für Nachhilfeangebot von WFO-Schüler/innen
Link: Schüler/innen helfen Schüler/innen

info13

Prep centre logo CMYK

Follow us on

joomla social share plugin

Freie Stellen und Supplenzstellen

Kriterien der Schulführungskraft für die Direktvergabe von freien Stellen und Supplenzstellen: Link

Bewerbung für eine Supplenzstelle

Sie möchten an unserer Schule unterrichten? Bitte tragen Sie sich hier ein: www.blikk.it/supplenz

NEU! Präsentationsvideo WFO.bz

Zentrum für Information und Beratung - ZIB

zib

Unser ZIB bietet Information und Beratung zu verschiedenen Themen. Weitere Informationen.

Logo ProLinguaE farbe rgb

 

Erasmus ELLEu

DE Finanziert von der Europäischen Union POS

 

PNRR - Piano Nazionale di Ripresa e Resilienza

PNRR

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.