Auszeichnung für die Klassenbesten Die Ehrung der Schüler mit den höchsten Notendurchschnitten in den 29 Klassen war einer der Höhepunkte der traditionellen WFO-Abschlussfeier. Die zweistündige Veranstaltung in der Aula Magna, gestaltet von Schülern für Schüler, brachte viel Unterhaltsames: Musik von der WFO-Band, Videos von den Lehrfahrten der 3., 4. und 5. Klassen, Prämierungen der erfolgreichen Sportler und der Schachspieler, eine kurze Ansprache von Dir. Barbara Pobitzer und die Ehrung zweier verdienter WFO-Damen, die die Schule im Sommer in Richtung Ruhestand verlassen, Heidi Widmann und Irene Geier. Im Bild die Klassenbesten der 5. Klassen (von links) , Andre Spornberger (5 A-WI), Anna Geier (5 A-WM/Schnitt 9,36), Marion Mahlknecht (5 A-WS), Simon Raffeier (5 B-WS) und Hannes Höller (5 A-SP). Weiterlesen: Auszeichnung für die Klassenbesten
Schulrestaurant ab Schuljahr 2017/18 in Betrieb Das Amt für Schule und Freizeit - Fachstelle Schulverpflegung der Gemeinde Bozen teilt mit: Im nächsten Schuljahr 2017/2018 wird das neue Schulrestaurant an der Wirtschaftsfachoberschule "Heinrich Kunter" in der Cadornastraße Nr. 12a in Bozen, in Betrieb gehen. Das neue Schulrestaurant mit seinem komfortablen, hellen und geräumigen Ambiente steht allen Oberschülerinnen und Oberschülern offen, die sich zur Schulverpflegung angemeldet haben. Das Restaurant verfügt über eine eigene Küche und eine Self-Service-Theke. Die Schülerinnen und Schüler können zwischen drei Vorspeisen und drei Hauptspeisen wählen. Dazu gibt es Brot und einen Nachtisch. Anstelle der Vor- und Hauptspeise werden auch Pizza oder Piadina gereicht. Pro Schicht können bis zu 250 Schülerinnen und Schüler gleichzeitig verköstigt werden. Weiterlesen: Schulrestaurant ab Schuljahr 2017/18 in Betrieb
WFO-Musiker bereit fürs große Finale Der Auftakt für die Musiker der WFO Heinrich Kunter erfolgte bereits bei der Abschlussfeier der Nachbarschule ITE Battisti am 14. Juni in der Aula der WFO Bozen. Das große Abschlussfest der Handelsoberschule mit den traditionellen Prämierungen, den Auszeichnungen der Klassenbsten und viel Musik steigt am 15. Juni um 11 Uhr ebenfalls in der Aula Magna. Im Bild die WFO-Musiker beim ITE-Fest. Weiterlesen: WFO-Musiker bereit fürs große Finale
Auf Baumexkursion im Petrarca-Park Zum Abschluss des Jahres stand für die Schülerinnen und Schüler der 1 C-WM eine Exkursion in den nahe gelegenen Petrarca-Park (ehemals "Pippo"-Park) auf dem Programm. Nicht weniger als 56 verschiedene Baumarten befinden sich auf dem weitläufigen Gelände der herrlichen Anlage, die in den letzten Jahren von der Bozner Stadtverwaltung sehr schön hergerichtet wurde. Betreut wurden die WFO-ler bei ihrem Lehrausgang von Prof. Alfred Plank, der die Schüler in Kleingruppen mit Arbeitsaufträgen auf die Reise schickte. Das strahlende Sommerwetter trug zum Gelingen des kurzen Abstechers in den Park bei. Weiterlesen: Auf Baumexkursion im Petrarca-Park